Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendraum / Jugendtreff-Filter entfernen Jugendraum / Jugendtreff
522 Beiträge gefunden
- Kicker
- Musikanlage
- Spiele
- Dart
- Billard
- Fernseher
- Kicker
- Fernseher
- Spiele
- Billard
- Musikanlage
- Wii
- Kicker
- Musikanlage
- TV
- Spiele
- Billard
- PS3
- Billard
- Musikanlage
- Spiele
- Kicker
- Dart
- Küche

Die Veranstaltungen der KJG dienen hauptsächlich der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde. Ein Anliegen ist, Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen neun und 16 Jahren das freie Entfalten ihrer Persönlichkeit ohne Gewalt und Drogen zu ermöglichen.

Der Jugendtreff Schwende ist vor allem auf die Integration der Spätaussiedlerinnen und -aussiedler ausgerichtet. Das Angebotsspektrum ist sehr breit : es fängt bei Dartturnieren an und reicht bis hin zum Frisbeegolfen. Es finden regelmäßig Aktionen wie z. B.
Die Pfadfinderarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem siebenten Lebensjahr und an Jugendliche bis ins junge Erwachsenenalter.
Der Jugendtreff in Pforzheim-Würm hat folgende Freizeitangebote:
Der Jugendtreff in Pforzheim-Dillweißenstein hat folgende Freizeitangebote:
Der Jugendtreff in Pforzheim-Büchenbronn hat folgende Freizeitangebote:
Der Jugendraum in Pforzheim-Huchenfeld hat folgende Freizeitangebote:
Die Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes Pforzheim wurde im Juni 1974 gegründet. Derzeit besteht die Jugendgruppe aus 21 aktiven Junghelfern. Sie werden betreut von einer Jugendbetreuerin und zwei Jugendbetreuern und weiteren im Ortsverband engagierten Helfern.

Der Jugendkeller Downtown in Mönchweiler ist unter der Woche geöffnet. Die Jugendlichen können Musik hören oder Kicker spielen.
Die OKUJAK - die Offene Kinder- und Jugendarbeit Keltern - bietet im JuZ Ellmendingen immer montags und donnerstags das Kinder-Café (sechs - elf Jahre), den Teens-Club (elf -14 Jahre) sowie den Jugendtreff (ab 14 Jahren) an.

Bei der Jugendarbeit in Triberg handelt es sich um offene Jugendarbeit. Es wird auf die Jugendlichen entweder in Schulen oder an bestimmten Treffpunkten zugegangen. Sie erhalten Antworten auf Fragen, können sich Informationen beschaffen und über Probleme und Lösungen sprechen.

Der InTro ist ein betreuter Jugendtreff, der gemeinsames Kochen, Dart-Turniere sowie gemeinschaftliche Unternehmungen anbietet.
Im Dezibel werden Partys organisiert und es finden Kunstaktionen statt.
In der Jugendbegegnungsstätte gibt es einen offenen Betrieb mit Kicker, Dart und Billard, Musikstudio, Breakdance-Raum, Jazzfrühstück, Workshops, Tischtennistraining, Jugendarbeit, Bewerbungstraining, Spiel- und Sportgeräte und auch verschiedene gemeinsame Proje

Im Jugend-Keller Königsfeld finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Highlights sind Live-Auftritte von Bands sowie Mottopartys. Des Weiteren werden Computerschulungen durchgeführt, gemeinsame Kochabende organisiert oder zusammen Musik gehört.
Das Jugendhaus St. Georgen ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit.

Im Jugendclub Niedereschach sitzen Jugendliche zusammen, erzählen von Problemen im Alltag und hören Musik. Des Weiteren kann im Jugendclub gegessen und getrunken werden.
Im Jugendraum BlackOut können sich Jugendliche treffen, um miteinander zu reden und Musik zu hören. Des Weiteren werden Partys veranstaltet.

Der Jugendtreff Hasen bietet für Jugendliche von zwölf bis 22 Jahren ein offenes Programm. Des Weiteren wird gemeinsam gekocht und Billard sowie Tischtennis gespielt.
Die Jugendarbeit in Brigachtal wird auf breiter Basis von den Vereinen getragen. Das vielfältige Angebot wird von der Gemeinde als Schwerpunkt in der Vereinsförderung besonders unterstützt.