Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
448 Beiträge gefunden
Das Internet-Café ist ein Jugendprojekt, das in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, dem Bildungs- und Beratungszentrum, dem Förderverein und einer verantwortlichen Person durchgeführt wird.

Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahre, welche die Leitung einer Kinder- o. Jugendgruppe übernehmen wollen.
Zeitlicher Rahmen: Zwei Wochenkurse à 40 Kursstunden und Praxisbegleitung zwischen diesen Teilen. Die Kurse werden jährlich angeboten.
Der "Freizeitladen" steht unter dem Motto Spiel, Spaß und Spannung. Das Angebot umfaßt erlebnispädagogische Schwerpunkte (z.B. Wochenendwanderungen, Hüttenaufenthalte, Tagesausflüge, etc.) und wöchentlich stattfindende Fixpunkte, z.B. den Jugendtreff.

Erlebnispädagogische Freizeit nur für Mädchen im Alter zw. 12 und 15 Jahren.
Das motorbetriebene 10 Meter lange und 3 Meter breite Floß fährt in den Sommermonaten auf dem Doubs in Frankreich. Neben dem Floßfahren standen Klettern, Kajakfahren und eine Höhlenbefahrung auf dem Programm.
Selbermacherfreizeiten für Kinder von 8-12 J., Jugendliche von 10-15 J. in der Villa Bröckelstein in Bussang, Südvogesen.
Die TeilnehmerInnen machen alles mit den Betreuern selbst aus und entscheiden über das Programm, Regeln und Speiseplan in demokratischen Abstimmungen.
Aus dem Programmheft des Freiburger Kinderfilmforums:

Große Discoveranstaltung im Sommer auf einer Hütte.

Nach dem seit 1970 in der USA entwickelten erlebnispädagogischen Ansatz von Project Adventure (PA)
Hauptziel von PA ist die Steigerung eines positiven Selbstkonzeptes/Selbstwertgefühls.