Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendraum / Jugendtreff-Filter entfernen Jugendraum / Jugendtreff
524 Beiträge gefunden
Im Jugendtreff Wildberg kann kostenlos Billard, Dart oder Kicker gespielt werden. Es stehen weiterhin zwei internetfähige PCs zur Verfügung. Es gibt ein regelmäßig wechselndes Angebot.
Der Jugendtreff Heumaden bietet Kindern und Jugendlichen an mindestens drei Tagen in der Woche unterschiedliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im offenen Betrieb haben die Besucherinnen und Besucher vielfältige Möglichkeiten wie Kicker, Billard, Internet-PC und Playstation.

Der ehrenamtliche Jugendtreff in Höfen unter dem Freibad bietet Möglichkeiten zum Musik hören und zum Tischfußball und Dart spielen. Geplant sind außerdem Turniere und Ausflüge.
Das Jugendhaus Bad Wildbad ist ein offenes Haus. Es gibt einen offenen Treff, in dem Jugendliche ab 13 Jahren an vier Nachmittagen in der Woche ihre Freizeit verbringen können.
Café Logos ist der Jugendtreff in Enzklösterle. Im Angebot stehen Spiele und Gespräche.

Der Jugendclub Prisma ist eines der ältesten Jugendzentren in Baden-Württemberg. Er besteht seit 40 Jahren und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit.
Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) ist eine Freikirche und finanziert sich nur aus Spendengeldern ihrer Mitglieder und Freunde. In Deutschland gehören ca. 60.000 Menschen dazu. Weltweit sind es viele Millionen, da sie in den USA zu den größten Kirchen gehört.
Das selbstgeführte Kultur- und Bildungszentrum Z bietet Freiraum, sich in Kunst und Kultur auszudrücken, mit Veranstaltungen und anderen Projekten selbst unternehmerisch aktiv zu werden und durch Seminare und Lernmaterialien voneinander zu lernen und dabei zu wachsen.

Das Team des Kinder- und Jugendzentrums besteht aus Erzieherinnen und Erziehern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, einem technisch-pädagogischen Mitarbeiter und einer Sekretärin. Eine große Hilfe sind der Zivildienstleistende und die Praktikantinnen und Praktikanten.

Der Jugendraum Sölden wird von einer Gruppe Jugendlicher bewirtet. Die Jugendlichen können sich treffen und gemeinsam etwas trinken oder essen.

Das Youth Alive ist eine evangelische Freikirche mit 150 Kindern und Jugendlichen. Sie wollen die Message von Jesus Christus zeitgemäß und echt leben und erleben.
Der Jugendraum ist ein Ort für alle Jugendlichen in St. Peter. Er ist freitags und sonntags abends geöffnet für Jugendliche, die zu jung für Discos sind, oder keine Gelegenheit haben, nach Freiburg zu fahren. Es wird getanzt, gespielt, viel geredet und gescherzt.

Das Jugendzentrum hat drei Räume, einen Tanzraum, die Bar und das Büro. Wer den Drang zum Fußball verspürt kann mit Freunden eine Runde Tischfußball spielen. Auch beim Dartspiel oder mit Brettspielen kann man sich vergnügen.

Der Jugendraum Lenzkirch bietet einen offenen Jugendtreff für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
Das Bildungszentrum Nordschwarzwald mit Hauptsitz in Freudenstadt ist Teil des Verbundes Württemberg und hat Außenstellen in Calw und Nagold. Hier werden Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.

Angebote des Hexenhauses sind Gesellschaftsspiele und Diskussionsrunden, Kino- und Filmbesprechungen, ein Basteltreff und eine Jugenddisco.

Die Aufgaben sind die Förderung der öffentlichen Jugendarbeit und die Gemeinschaft der Jugendlichen aufrecht zu erhalten. Ziele des Projekts sind, den Zusammenhalt zu fördern und möglichst vielen Jugendlichen aus der Umgebung einen Freizeitaufenthaltsraum zu bieten.

Der Kaos-Keller ist ein städtischer Jugendtreff. Die Zielgruppe besteht aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zweimal im Monat findet im Kaos-Keller eine Jugenddisco für Besucher bis 17 Jahren statt.

Im Café Kanne befindet sich ein Internetcafé mit vier PCs. Die Computernutzung und das Surfen sind kostenlos und nur für Jugendliche vorgesehen. Das Café Kanne ist eine städtische Jugendeinrichtung und wird vom Stadtjugendring als offenes Jugendcafé betrieben.

Das Kinder- und Jugendbüro ist eine Einrichtung der Gemeinde Blaustein. Die Schwerpunkte liegen in der Schulsozialarbeit sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit.