Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
465 Beiträge gefunden
Berufliche Schule Rottenburg am Neckar
Die Bürgerstiftung Tübingen will möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in Tübingen eine Gelegenheit bieten, durch finanzielle Unterstützung auf lokaler Ebene bür
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Bürgerstiftung Rottenburg am Neckar ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger, damit auch steuerbegünstigter und mildtätiger Zwecke in d
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Sektion Rottenburg zählt mit ihren über 1.350 Mitgliedern noch zu einer der kleineren der bundesweit über 350 Sektionen des Deutschen Alpvereins. Als herausragendes Element der Vereinsarbeit gilt das seit Jahren umfangreiche Touren- und Ausbildungsprogramm.
Der Turnverein 1861 Rottenburg bietet Kindern zwischen vier und neun Jahren sieben abteilungsübergreifende Sport-Kurse an. Bei diesen steht vor allem eins im Vordergrund: Spiel und Spaß an Bewegung.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Was?
Calling all Germans and Americans! Every first Wednesday of the month, all Germans and Americans are invited to join our Stammtisch. The Stammtisch is the perfect place to get to know people from your city and to practice your English in a relaxed, friendly atmosphere.
Die Studien- und Auslandsberatung des d.a.i. unterstützt und begleitet Dich bei der Planung und Durchführung eines Auslandsaufenthaltes. Du brauchst einen Sprachnachweis (TOEFL, IELTS, Duolingo)? Du weißt nicht, welche Bewerbungsvoraussetzungen Du erfüllen musst?
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Walter-Erbe-Realschule Tübingen.

Das Thema Medien ist v.a. auch während der Corona-Pandemie zunehmend wichtiger geworde. Durch die Projekte möchten wir gerne die Medienkompetenz von Jugendlichen stärken sowie neue Kompetenzen erlernen.