Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
423 Beiträge gefunden
Die GS am Hechinger Eck Tübingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Seit 2007 vermitteln wir über "Rent an American" Gäste aus den USA und Kanada als Gesprächspartner*innen und Referent*innen an Schulen in Baden-Württemberg.
Encuentro Latino
Der Treffpunkt für Südamerikaner, Spanier, Hispanophile und Deutsche!
Grundschule Starzach
Ein Modellprogramm der Jugendstiftung Baden-Württemberg und des Landesjugendrings Baden-Württemberg. Die Beteiligung junger Menschen im kommunalen Lebensraum soll nachhaltig gefördert und verankert werden.
Ausbau der Jugendbeteiligung.
Die Grundschule an der Steinlach Tübingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Freundeskreis der Burghof-Schule Ofterdingen e.V.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Gründung einer Mädchenband
Seit 1974 gibt es in Rottenburg die Musikschule, zuerst als "Jugendmusikschule" mit der ausschließlichen Nutzung durch Kinder und Jugendliche, später als "Musikschule" und der Öffnung auch für Erwachsene. Längst erstreckt sich unsere musikalischen Arbeit über alle Generationen hinweg.
Kooperation: Unterstützung Gesangsunterricht im Rahmen der Schulband
Angebot: Betreuung von Kindern ab neun Monaten bis sechs Jahre
Plätze für Kleinkinder (0-3): zehn Ganztagsplätze, zehn Halbtagsplätze
Plätze für Kindergartenkinder (3-6): 20 Ganztagesplätze
Die Grundschule im Aischbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Musikverein Wachendorf wurde 1934 gegründet. Von den 117 Mitgliedern sind derzeit 32 als Musikerinnen und Musiker im Verein aktiv. Hinzu kommt die Nachwuchsförderung mit ca. 20 jungen Musikerinnen und Musikern und einer Flötengruppe zur musikalischen Früherziehung.
In den Instituten der Universität Tübingen werden "Schnupperkurse" angeboten, in denen sich Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Forschungsmöglichkeiten an der Fakultät für Mathematik und Physik informieren informieren können. Die Themen sind u.a.
Der Förderverein der Graf-Eberhard-Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Aktivitäten der Schule mit zusätzlichen Finanzmitteln zu unterstützen.
Im TSV Hirschau geht es vor allem um eins: um die Freude am Sport und an gemeinsamen Aktivitäten. Der TSV bietet ein breitgefächertes, fitnessorientiertes Angebot von Ballspielen, Turnen, Leichtathletik bis hin zu zu Rope Skipping.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.