Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
237 Beiträge gefunden
Der FC Ostrach bietet Fußballmannschaften in jeder Altersklasse. Er legt großen Wert auf die Jugendförderung und stellt ausreichend Bewegungsmöglichkeiten für sie zur Verfügung.
Der Sport-Club Sigmaringen ist der älteste Kampfsportverein in Sigmaringen. Das Sportangebot umfasst Judo, Ju Jutsu und Wing Tsun. Besonders wichtig ist dem Verein eine gute Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit den Schulen.
Der TSV Aach-Linz e.V. wurde 1910 als reiner Turnverein ins Leben gerufen. Nach Ende des 2. Weltkriegs begann man die beschädigte Turnhalle wieder aufzubauen und erweiterte sich 1949 um eine Fußballabteilung.

Im Turnverein Mengen werden Fairness, Teamgeist und Toleranz groß geschrieben. In unterschiedlichen Sportarten kann man Spaß an Bewegung erfahren.
Kooperation: Kinderleichtathletik
Kooperation: Jungenturnen und Leichtathletik
Kooperation: Gesundheit und Fitness
Die Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen wurde 1260 gegründet und ist ein evangelischer Schwesternorden.
Der als mildtätig anerkannte Verein Hilfsprojekt MARIPHIL e.V.
Im Karate Dojo, Ostrach e.V. findet regelmäßig ein Kindertraining statt. Des Weiteren haben Mitglieder auch die Möglichkeit, sich in den Abteilungen Stepaerobic und Tae-Bo sportlich zu betätigen.
Der Tennisclub Kreenheinstetten e.V. bietet jedem Turnierspieler, Hobbyspieler oder Anfänger jeden Alters die besten Möglichkeiten und Voraussetzungen zum Tennisspielen.
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit des Musikvereins Rast steht neben dem Orchester mit rund fünfzig Musikerinnen und Musikern die musikpädagogische Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch die Ausbildung an Holzblas-, Blechblas- und Rhythmusinstrumenten.
Der Turn- und Sportverein Stetten am kalten Markt wurde am 3. Januar 1914 gegründet. Mit seinen fünf Abteilungen Fußball, Handball, Leichtathletik, Turnen und Fitness bietet der TSV ein großes sportliches Angebot und nimmt einen großen Stellenwert in der Gemeinde ein.

Der TSV Herbertingen e.V. bietet seinen Mitgliedern verschiedene Sparten zur sportlichen Betätigung an. Eine Abteilung befasst sich mit dem Badminton. Die Jugendmannschaft nimmt regelmäßig an Turnieren teil.
Der Verein fördert junge Leute, indem z.B. 2013 das Vororchester gegründet wurde. Der Verein möchte jungen Menschen möglichst früh die Möglichkeit geben, zusammen mit Gleichaltrigen in einer Gruppe zu musizieren. Daher bietet der Verein in Kooperation mit Schulen Musik AGs an.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der SV Hohentengen bieten ein breites Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Frauen können neben Fußball- und Tischtennisspielen auch Turnen.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Erziehung und Bildung insbesondere durch die ideelle und materielle Förderung der Lilly-Jordans-Grundschule Herbertingen, Förderung schulischer Veranstaltungen, die Unterstützung förderungswürdiger Schüler, die Zusammenarbeit zwischen den am Schulleben bet

Das Programm "Entdecke deine Stärken" hatte verschiedene Schwerpunkte. In einem zweitägigen Seminar am Wochenende wurden Jugendliche als "Trainee for School" dafür ausgebildet, in Gruppen in der Schule aber auch Angebote für Gruppen außerhalb der Schule durchzuführen.
Zweck der Stiftung ist die Förderung aller Maßnahmen für die Stadt Bad Saulgau und deren Einrichtungen und Bürger.