Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Bildung und Schule

    Bei EVERYBODY LEAVES IN THE END handelt es sich um einen 25-minütigen Kurzfilm von Simon Schneckenburger der im Rahmen des Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg entstehen wird.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 09:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261163
    Snapshot Kultur und Kunst

    Die Beziehung des motocrossfahrendes Paares Toni (21) und Mike (22) ist in einer Krise. Nachdem Tonis Bike bei einer Spritztour durch den Wald kaputtgeht, repariert sie es an der örtlichen Tankstelle.

    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 08:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261625
    Snapshot Kultur und Kunst

    Theaterstück "DER LETZTE KEKS"

    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 08:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261622
    Snapshot Bildung und Schule

    Wie würde unsere Welt aussehen, wenn die Optimierung des Homo sapiens und seiner Umwelt oberste Priorität hätte? Und wo führt uns diese Optimierung hin, wenn der (medizinische) Fortschritt schneller voranschreitet als die ethische Debatte über die Folgen?

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 08:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261605
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Drei Grundschulklassen im Dreiländereck am Oberrhein haben Hörspielgeschichten zum Thema «Das Böse im Industriegebiet» aufgenommen - auf Baseldeutsch, Badisch und Elsässisch.

    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 08:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261606
    Snapshot Kultur und Kunst

    2011 erzählten Donna, Hannah, Lea, Lee, Mareike, Nina, Parastu, Sofya und Till von entscheidenden Momenten ihres bisherigen Lebens. Zehn Jahre später sind die ehemaligen Spielclubjugendlichen zwischen 26 und 31 Jahre alt und werden wieder gemeinsam auf der Bühne stehen.

    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 08:31
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261607
    Snapshot Bildung und Schule

    Projektname:  PING PONG (AT)
    Regisseur: Joshua Neubert 
    Bildgestaltung / Kamera: ​Larius Kieninger
    Produzentinnen: Franziska Unger, Priska Kraft 
    Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg 
    Drehzeitraum: 18.06.22-22.06.22
    Drehort: Ludwigsburg und Kolbingen 

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.01.2023 - 08:31
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261603

    Calling all Germans and Americans! Every first Wednesday of the month, all Germans and Americans are invited to join our Stammtisch. The Stammtisch is the perfect place to get to know people from your city and to practice your English in a relaxed, friendly atmosphere.

    Zuletzt geändert: 
    13.01.2023 - 12:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252239
    Snapshot Jugendarbeit

    Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung fördert 18 Musikprojekte für junge Menschen mit mehr als 100.000 Euro

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    12.01.2023 - 10:02
    Inhaltstyp: 
    finanzierung
    Beitrag Id: 
    261694
    Snapshot Bildung und Schule

    In Konstanz wurden in 12 Schulen verschiedene Workshops durchgeführt, deren Ergebnisse der Kongress "Lebendiges Lernen" präsentierte.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.01.2023 - 09:26
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258736
    Snapshot Kultur und Kunst

    Der Verein Kunst & Inklusion e.V.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.01.2023 - 11:15
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    244359

    Der Kurzfilm „SCHABERNACK“ (2023) erzählt die emotionale Geschichte von zwei Brüdern und ihrer besonderen Beziehung zu ihrer psychisch kranken Mutter. Der Film soll mit künstlerischen Mitteln Aufmerksamkeit für ein weit verbreitetes, aber oft tabuisiertes Thema schaffen.

    Zuletzt geändert: 
    08.01.2023 - 15:27
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261658
    Snapshot Kultur und Kunst

    Musiktheaterpädagogische Workshops für junge Menschen ab der 9. Klasse zum Musiktheaterprojekt "Das denkende Herz" nach den Tagebüchern Etty Hillesums. 

    Zuletzt geändert: 
    15.12.2022 - 09:05
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261823
    Snapshot Jugendarbeit

    Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" der Stadt Stuttgart finanziert richtungsweisende, bedarfsorientierte Projekte, um insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche

    Zuletzt geändert: 
    07.12.2022 - 17:13
    Inhaltstyp: 
    finanzierung
    Beitrag Id: 
    259723
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Junge Ludwigsburger Nachwuchskünstler/innen der urbanen (Rap) Musik  insbes.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.12.2022 - 21:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261596
    Snapshot Bildung und Schule

    Unser Winter-Theaterprojekt auf einen Blick

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.11.2022 - 10:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261784
    Snapshot Kultur und Kunst

    In dem aktuellen Projekt des CHANGES e.V. " Step by Step" wird erneut mit viel Leidenschaft getanzt und gesungen.

    Kinder, Jugendlichge und junge Erwachsene aus der Rhein- Neckar- Region feiern auf einer Mannheimer Bühne ihre Liebe zur Musik.

    Zuletzt geändert: 
    19.10.2022 - 08:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261665

    Im November 2021 versuchen tausende Migrant*innen über Belarus und Polen in die EU einzureisen. Der Dokumentarfilm "Border Conversations" vom Regisseur Jonathan Brunner begleitet zwei polnische Aktivistinnen, Karolina und Kornelia, auf ihrer Schicht an der Grenze.

    Zuletzt geändert: 
    17.10.2022 - 00:52
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261542

    Der BDP ist ein kleiner, sowohl parteipolitischer ,wie auch konfessionell unabhängiger Jugendverband mit basisdemokratischen Organisationsprinzipien.

    Zuletzt geändert: 
    10.10.2022 - 10:50
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    239448
    Snapshot Bildung und Schule

    Wir, die Neuen

    Kurzfilmproduktion an einer Gemeinschaftsschule

    Sommer-Herbst 2021, GMS Schenkensee, Schwäbisch Hall

    Projektträger: Förderverein der GMS Schenkensee, Schwäbisch Hall

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2022 - 11:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261532