Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Beschäftigungsprojekt-Filter entfernen Beschäftigungsprojekt
78 Beiträge gefunden
Kooperation: Basteln mit Kindern

Das Öko-Mobil Freiburg leistet eine besondere Form der Jugendberufshilfe.
Kooperation: Gesundheit, Ernährungserziehung
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland versteht sich als die treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland.

• Aufbau einer "Jugend-Technik-Schule".
Vorbild ist der Aufwand, der für Musikschulen getrieben wird – warum nicht auch Technik Schulen?

Das Landratsamt Ravensburg bietet sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und Arbeit für junge Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger, Qualifizierungsmöglichkeiten, Hilfe zur Selbsthilfe, Motivationshilfe, pädagogische Betreuung, Berufsorientierung sowie Bewerbungstraining und Fortbildungen
Die Jugendfarm Echterdingen ist eine offene Einrichtung für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren.
Burzelbach ist eine Spielstadt für Kinder, in der diese arbeiten, spielen, singen und vor allem Spaß haben.

Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Der EBI ist ein regional ausgerichtetes, gemeinnütziges Sozialunternehmen mit Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Ausbildungsplätzen in den Bereichen Jugendberufshilfe und Arbeitshilfe für Erwachsene.
Das Deutsche Spielkartenmuseum in Leinfelden-Echterdingen ist ein Zweigmuseum des Landesmuseums Württemberg und bietet immer wechselnde Ausstellungen rund um Spielkarten & Co an. Für Kinder gibt es Aktionen wie Kindergeburtstage im Museum oder eine Kreativ-Werkstatt.
Die Berufsberatung Esslingen bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, das Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.

Im Projekt Öko-Mobil werden zwei gesellschaftliche Problembereiche angegangen. Im sozialen Bereich werden arbeitslosen Jugendlichen Arbeitsplätze angeboten. Im ökologischen Bereich wird traditionelle Kulturlandschaft erhalten und gepflegt.

Die Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe sind in den Bereichen Beschäftigung, Vermittlung, Ausbildung sowie Schule tätig.

Impuls bietet Jugendlichen soziapädagogische Begleitung im Berufsvorbereitungsjahr an. Ein Arbeits- und Bewerbungstraining werden in der Trainingswerkstatt der Jugendselbsthilfeaktion durchgeführt.

Die Wirkstatt St. Georgen ist ein Bürger- und Familienzentrum zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Sie bietet eine Anlaufstelle für Fragen, Ideen und Anregungen, einen Treffpunkt zum Spielen, Werken und sich Austauschen sowie eine Aktionsplattform, um Ideen zu verwirklichen.

F79 ist ein Pressenetzwerk mit Schüler- und Jugendbeteiligung. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Partizipation von Jugendlichen mit unterschiedlichem Bildungsniveau.

Die Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH ist eine gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mit den Arbeitsbereichen Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft und Hauswirtschaft. Das Angebot richtet sich an Langzeitarbeitslose und Menschen im Sozialhilfebezug.