Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
537 Beiträge gefunden
Am 4. März 1949 wurde der Heimatbund Feistett e. V. aus der Taufe gehoben. Ursprünglich gegründet, um das in Freistett stehende Kleinod, die fast 1.000 Jahre
Die Oberlinschule ist eine evangelische, staatlich anerkannte Ganztagesschule für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Beeinträchtigung in freier Trägerschaft der Diakonie Kork.
Der Anglerverein Freistett wurde im Jahr 1926 gegründet und hat sich der Hege und Pflege der umliegenden Pachtgewässer angenommen.
Der Imkerverein Unteres Hanauerland e.V. wurde 1930 gegründet und ist als gemeinnützig anerkannt.
Das Seniorenbüro bringt Menschen zusammen, die nicht mehr berufstätig sind, aber ihre Kenntnisse an andere Menschen weitergeben möchten.
Kooperation: Jugendhilfe
Die Gemeinwesenarbeit Kehl-Kreuzmatt ist eine städtische Einrichtung, die sich für die Menschen im Stadtteil Kreuzmatt engagiert. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Lebensbedingungen im Wohngebiet zu verbessern.
Ziel des 2005 gegründeten Vereins ist es benachteiligten Kindern in Nicaragua eine bessere Chance auf Bildung und Ausbildung und damit eine Zukunftsperspektive zu geben.
Kooperation: "Schach mal anders"
Kooperation: Tanz
Kooperation: Fitness
Die DJK Oberschopfheim mit 500 Mitgliedern bietet vom Kleinkindalter bis ins Jugendalter Sportgruppen und Übungsräume an. Das Tischtennis-Training wird dabei von geschulten Übungsleitern übernommen.
Kooperation: Feuerwehr AG
Kooperation: Reit AG
Kooperation: Nature Speakers
Kooperation: Rund um das Pferd - Reiten und Tierpflege
Der ETSV 1846 Jahn Offenburg e. V. hat ein breites Spektrum an Sportangeboten. Derzeit werden 22 Abteilungen betrieben, bei denen alle Altersklassen zufriedengestellt werden. Bei Fußball, Handball und Volleyball wird der Mannschaftsgeist gefördert.
Der Konzern kooperiert mit Schulen und bietet bspw. Ingenieurstage an.
Die Hochschule Offenburg bietet verschiedene Informationsveranstaltungen für Schulen an. Um Jugendlichen den Ingenieursberufs näher zu bringen, werden in Zusammenarbeit mit Schulen Ingenieurstage angeboten.

Im Projekt „I play your Song“ reichen Bands ihre Songs ein, die anschließend von anderen Bands umgeschrieben bzw. in einer anderen Musikstilrichtung aufgenommen werden. Es entstehen Videoclips mit den Original- und gecoverte Songs sowie eine CD mit allen Songs, sowohl Original als auch Cover.