Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
858 Beiträge gefunden
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Mit dem Ziel eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler für deren schulische Probleme und Sorgen zu schaffen, wurde der Trägerverein Schulsozialarbeit Bildungszentrum West, Ludwigsburg gegründet.
Die Berufliche Bildung gGmbH hat sich die Integration junger Menschen in eine Ausbildung oder in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel gesetzt. Projekte in der frühkindlichen Bildung bei der Berufsorientierung oder im Bereich des demografischen Wandels runden das Angebot ab.
Die Jugendabteilung des TC Ludwigsburg e.V. bietet Tenniskurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Jugendliche haben die Möglichkeit an einem Probetraining teilzunehmen.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Die Integration der Migrantinnen und Migranten wird in Ludwigsburg seit den 80er Jahren unter der Federführung des Büros für Integration und Migration vorangetrieben.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 12 Jahren werden selbst aktiv, setzten sich für eine umweltbewusste und gerechtere Zukunft ein und erwerben so ein Agenda-Diplom. Umweltpatinnen und Umweltpaten organisieren Mitmachaktionen, an denen auch Gruppen und Schulklassen teilnehmen können.

In der Akkordeon-Jugend wird nicht nur Musik gespielt, sondern auch ein großes Freizeitprogramm geboten, das von Ausflügen über gemeinsame Filmnächte und Spielenachmittage bis hin zu Halloweenpartys reicht.

Die Ludwigsburger Jugendlichen können am wöchentlichen Training mit erfahrenen Übungsleiterinnen und Übungsleitern teilnehmen und Sportabzeichen im Schwimmen und in der Leichtathletik erwerben.
Der Aktivspielplatz West bietet ein breites Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Es wird gebaut, gebastelt, Fußball gespielt, gekocht und Tiere werden versorgt. Zudem gibt es Ausflüge, Filmabende und Freizeiten.
In der Jugendgruppe Amnesty International setzen sich Jugendliche aktiv für die Durchsetzung von Menschenrechten ein. Veranstaltungen und Aktionen werden gemeinsam gestaltet und Themen wie Todesstrafe, Asylrecht, Gleichstellung oder Diskriminierung diskutiert.
Der ASB ist eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation, die in den Bereichen Rettungsdienst und Pflege tätig ist. In diesem Rahmen gibt es Kooperationen mit interessierten Schulen.
Die Ludwigsburger Innenstadtschulen haben sich in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen und bieten unter anderem interessante AGs für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern an.