Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
769 Beiträge gefunden
Der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung Lörrach e.V. hat zum Ziel, Arbeitslosigkeit zu verhindern. Zu diesem Zweck bietet er jungen Menschen Ausbildungsplätze und Fortbildungsmöglichkeiten an.
In vielen Städten Baden-Württembergs findet man die Bildungszentren des Kolping Bildungswerks. Dort kann man alle Schulabschlüsse und zahlreiche Berufsabschlüsse erwerben. Ebenso finden sich ganz unterschiedliche Weiterbildungsangebote.

Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet den Schulen eine kostenlose Betreuung und Unterstützung für den gesamten Bereich Schulsanitätsdienst an. Schulen werden beim Aufbau und bei der nachhaltigen Durchführung des Projektes beraten und geholfen.
MosaiK e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mi Sitz in Karlsruhe, der zum Ziel die Förderung der außerschulischen Bildung hat, insbesondere von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie aus sozial benachteiligten Schichten.

Das Mädchenwohnheim Esslingen ist eine Einrichtung des Internationalen Bunds. Es bietet den Teilnehmerinnen des vom Internationalen Bund angebotenen Förderungslehrgangs und weiblichen Auszubildenden Unterkunft mit sozialpädagogischer Betreuung.
Jugendliche können ihre Neigung und Eignung in mehreren Berufsfeldern herausfinden, Berufe in Betrieben praktisch erproben, theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten erwerben, den Hauptschulabschluss nachholen, sozialpädagogische Betreuung erhalten und einen geeigneten Ausbildungsplatz
Im Schulsozialverein Weilheim e.V. wirken ehrenamtlich engagierte Eltern oder Interessierte mit. Diese wollen Verantwortung übernehmen und das Lebensumfeld der Kinder verbessern, indem unabhängig der sozialen und finanziellen Stellung oder Herkunft, verschiedene Angebote ermöglicht werden.

Der Nürtinger Verein Inbus e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung der Jugendberufshilfe, Träger staatlich anerkannter Ersatzschulen und Mitglied der Jugendagentur des Landkreis Esslingen.
N.E.W. Institut e.V.
Wir bieten professionelle Erlebnispädagogisch begleitete
Das Ziel des Vereins Jugend in Arbeit e.V. ist es, jeden Jugendlichen in Arbeit zu bringen. Berufsorientierung ist bereits ab der fünften Klasse fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Jobfit Heidelberg bietet für Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen der Hauptschulen Projekte zur Stärkung ihrer Ausbildungsreife wie Bewerbungstrainings, Einzelcoachings, ein Potential Assessment Center, Praktikumsbegleitungen, Projekte zur Stärkung von Schlüsselqualifikationen,

Der Verein LERNEN FÖRDERN Biberach e.V. kümmert sich in verschiedenen Einrichtungen um lernbehinderte Kinder und Jugendliche. So werden soziale Gruppenarbeit, der Schulkindergarten im Mond und das Mond-Essen angeboten.
Der Förderverein Montessori-Pädagogik Laichinger Alb e.V. wurde 2007 gegründet, um die pägagogischen Ideen Maria Montessoris auf der Laichinger Alb bekannt zu machen.

Der Träger für mein Projekt "Zeichen setzen" ist der "Verein für Jugendhilfe Böblingen".
Der Titel des Projektes ist:
"Zeichen setzen" - Body-Modification in unserer Gesellschaft
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung sieht sich der katholischen Soziallehre verpflichtet und engagiert sich innerhalb einer lebendigen Gemeinde für eine menschliche Gesellschaft in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens.
Der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg engagiert sich im Bereich der Ausbildung junger Menschen und arbeitet dabei mit verschiedenen Ludwigsburger Schulen zusammen.
Der Verein Jobbrücke Freiberg fördert Schülerinnen und Schüler durch ein außerschulisches Qualifizierungsprogramm zur Stärkung ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz. Zudem stellt er ihnen ehrenamtliche Paten beim Übergang von der Schule ins Berufsleben als Beraterinnen und Berater als Begleitun
Im Rahmen des Programms "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Geflüchtete" fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg seit 2016
Auf Anstoß des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) begann im Schuljahr 2003/2004 die Erfolgsgeschichte von Jugend gründet, als Bildungsinitiative für Schülerinne
Die Stifterinnen und Stifter sind davon überzeugt, dass Kinder sowie junge und erwachsene Menschen, die in körperlicher, seelischer oder wirtschaftlicher Benachteiligung leben,