Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendreferat / Jugendpflege-Filter entfernen Jugendreferat / Jugendpflege
150 Beiträge gefunden

Das Kinder- und Jugendamt Heidelberg unterstützt die Jugendarbeit sowie die Jugendsozialarbeit und sorgt für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz.

Die Jugendpflege Kenzingen unterstützt und berät die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Kenzingen. Sie bietet Verbänden und Vereinen Unterstützung an, betreibt einen Jugendtreff, organisiert die Ferienspiele und organisiert und führt die Ortsranderholung durch.
Die Aufgabe des Kreisjugendamtes ist es, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen sowie ihren Eltern dabei Hilfe anzubieten. Es bietet Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie bei Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts.

Das Jugendreferat im Neckar-Odenwald-kreis ist Ansprechpartner in allen Belangen der verbandlichen (Kreisjugendring) sowie der offenen Jugendarbeit (in Treffs und Jugendhäusern). Jugendkultur und der Jugendschutz sind ebenfalls Arbeitsbereiche.

Das Jugendreferat ist zuständig für die Kinder- und Jugendarbeit in Rot am See. Es koordiniert die verschiedenen Aktivitäten in der offenen Arbeit und ist auch Ansprechpartner für die örtlkichen Vereine und Organisationen.
Das Jugendreferat der Gemeinde Wallhausen koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und betreut das Jugendhaus.
Das Kreisjugendamt Schwäbisch Hall ist Ansprechpartner für die verschiedensten Anliegen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis.

Das Kreisjugendamt berät und hilft Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien und Alleinerziehenden, ist Träger der Bezirkssozialarbeit sowie der Jugendgerichtshilfe, sorgt für einen Täter-Opfer-Ausgleich, ist eine Anlaufstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch und organisiert die Ad

Das Referat Jugendarbeit setzt sich für den Erhalt, die Entwicklung und die Verbesserung der Freizeitgestaltungsangebote für Jugendliche ein, fördert und entwickelt geschlechtsspezifische Angebote und Konzeptionen in allen Feldern der Jugendarbeit, um den unterschiedlichen Lebenslagen und Bedürfn
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

Zu den Aufgaben des Jugendreferats der Gemeinde Rielasingen-Worblingen zählen:
· Organisation und Planung offener Jugendangebote und -projekte
· Organisation und Durchführung des örtlichen Sommerferienprogramms
Die Angebote der Stadtjugendpflege richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen dem achten und achtzehnten Lebensjahr, deren Eltern, Pädagogen und allen Interessierten.
Die Stadtjugendpflege Singen bildet die Leitung (Dienst- und Fachaufsicht, Koordination, Planung) der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit in Singen.
Der Kinder- und Jugendtreff Checkpoint bietet einen Offenen Treff, Grundschulgruppen, ein Mädchencafé, einen Jugendtreff sowie einen Teenie-Treff.
Das Kinder- und Jugendreferat Neuenstein hat derzeit vier Arbeitsfelder. Diese sind offene Angebote für Kinder, offene Jugendarbeit, Unterstützung des Ehrenamtes (speziell Jugendliche) und soziale Gruppenarbeit.
Die Aufgabenbereiche des Kreisjugendreferats sind die öffentliche Jugendarbeit, die Förderung der Jugendarbeit sowie die Geschäftsführung des Kreisjugendrings.

Im Landkreis ist das Kreisjugendamt Ansprechpartner und die zuständige Stelle für viele Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreffen.
Die Jugendpflege und Schulsozialarbeit Kenzingen ist Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendlichen in Kenzingen, Hecklingen, Bombach und Nordweil. Darüber hinaus für alle Schüler am Schulzentrum Kenzingen mit Grundschule, Werkrealschule und Gymnasium.

Der Allgemeine Sozialdienst des Kreisjugendamtes Göppingen ist Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern. Neben Beratung und Hilfe in Krisensituationen bietet der Sozialdienst auch Vermittlung zu anderen Diensten und Erziehungshilfen.
Den Jugendlichen im Landkreis wird Information, Beratung und Begleitung im Hinblick auf die Sicherung ihrer beruflichen Zukunft geboten.