Suchergebnisse
Kunterbunter Osterspaß in Bempflingen
Der Wald ist unser Revier
Werde Teil der Geschichte von Robin Hood und Lady Marian und begleite sie in ihr geheimes Versteck auf der Schwäbischen Alb.
Von der Quelle bis nach Passau

Beim Projekt ging es um einen Rapworkshop.
Es war unser Ziel, Jugendlichen das Tonstudio nahe zu bringen, damit sie dann als Multiplikator:innen im Jugendhaus dienen können. Des Weiteren sollte als Ergebnis ein fertiges Lied mit Video entstehen.
Mit insgesamt einer Million Euro unterstützt die Ferry-Porsche-Stiftung 50 Kulturprojekte, die sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenwirken.

Die Gemeinde Sulzfeld arbeitet an der Verwirklichung medienpädagogischer Aktionen mit Jugendlichen. Folglich finden diese Aktionen im direkten Zusammenhang mit der Jugendarbeit statt. Hierbei wird die Förderung der Jugendbeteiligung einen Kernpunkt bilden.
Kajak fahren, Zelten, Wandern
Mit Wanderschuhen in Bella Italia
Ein Land in der Form eines Stiefels muss wohl mit Wanderstiefeln erkundet werden. Meinst du nicht?
Wilde Bergwelt und weiße Sandstrände
Einmal hin–alles drin (Rucksack und Erlebnis)
Zu Fuß nach Skagerak–ans Ende der Welt!
Per Kajak durch Südfrankreich
Du willst was in den Sommerferien erleben? Wie wäre es mit Kajakfahren in Südfrankreich?
Eine Freizeit voll Holz, Ton, Farbe & Co
Biodiversität im Schwarzwald und Schwäbische Alb
Was passiert eigentlich vor und hinter der Kamera? In unserem Filmcamp zeigen wir euch, wie aus eurern Ideen ein eigener Film entsteht.
Trekkingfreizeit im Schwarzwald
Der Jugendausschuss des TC Langenargen e.V. hat 2022 ein Nachhaltigkeits- / Recycling-Projekt „Jeder Ball ein Treffer!“ umgesetzt.
Die Zeppelinschule Fellbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Ein in Deutschland ansässiges Künstler- und Forscherkollektiv, das sich darauf konzentriert, das Narrativ von BIPOCs neu zu schreiben, indem es unsere Umwelt und Gesellschaft dekolonisiert.
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung der Johannes-Diakonie in Schwarzach