Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heilbronn (Stadtkreis)-Filter entfernen Heilbronn (Stadtkreis)
144 Beiträge gefunden

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam starkgemacht“ haben sich Jugendliche der Jugendgruppe sojumb (sozialengagierte junge Muslime für mehr Beteiligung) des Freitagskreis Heilbronn bereits im Februar 2020 für das Thema Inklusion stark gemacht: mit ihrem Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“.

Im Rahmen des Projekts RE:AKTION bietet das regionale Demokratiezentrum des Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem

Beschreibung wird noch ergänzt

Beschreibung wird noch ergänzt

Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech" entgegen zu wirken.

Und haben Sie schon ReINGehört?
Nein? Sie haben noch nichts verpasst, denn der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. ist mitten in der Planung eines eigenen Podcast!

Was bedeutet Hate Speech und Love Speech? Wer kann stärker davon betroffen sein und wie können wir damit umgehen?

Der Bezirksverband Nordwürttemberg der Jungen Liberalen organisierte 2023 zwei Veranstaltungen zum Thema "Wie werde ich Kommunalpolitiker:in".

"Die Bürgermeister:innenwahl in deiner Gemeinde stehen an. Bewerbungsfrist ist in einer Stunde. Da kommt plötzlich der verzweifelte Anruf vom amtierenden Bürgermeister.
Gustav-von-Schmoller-Schule Heilbronn Kaufmännische Schule
Andreas-Schneider-Schule Heilbronn/Böckingen
Wilhelm-Maybach-Schule Gewerbliche Schule Heilbronn
Johann-Jakob-Widmann-Schule Heilbronn
Christiane-Herzog-Schule
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Im Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn stehen die humanistischen Werte Bildung, Menschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und kritisches Denken im Zentrum des Schullebens.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.