Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
255 Beiträge gefunden
Der 1. Rad- und Motorsportclub Reutlingen e.V. wurde 1887 als Radfahrer-Club Reutlingen e.V. gegründet. In der heutigen Zeit wird im Verein auch Motorsport betrieben.
Kreativität und Verantwortungsbewusstsein werden in der Computerwerkstatt besonders groß geschrieben. Wir arbeiten mit verschiedenen digitalen Medien, Altersgruppen sowie in geschlechtshomogenen Gruppen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Stadtjugendring Reutlingen ist der Dachverband der Jugendarbeit in Reutlingen. Er verwaltet das Jugendbildungshaus, organisiert in diesem Haus der Jugend den Jugendtreff Pinnwand und führt Veranstaltungen durch.
Ein Jugendgemeinderat bietet Jugendlichen eine Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeit, die Einrichtungen der eigenen Gemeinde betreffen.
Die Kulturwerkstatt Reutlingen verfügt über eine mobile Medienausstattung (Notebook, Beamer, Drucker, FlipCam, Videokamera) für die medienpädagogische Arbeit vor Ort. Interessierten Gruppen kann das komplette MediaMobil oder Teile davon zur Verfügung gestellt werden.
Die Förderung der Jugendmedienarbeit in den Jugendverbänden und Jugendgruppen, das ist die Hauptidee des MediaMobils, das vom Stadtjugendring Reutlingen organisiert wird.
Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.
Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.
Hofschule Altenburg
Gerhart-Hauptmann-Schule Reutlingen
Damit sich Schülerinnen und Schüler schon früh mit der Berufsfindung auseinandersetzen, bietet die Agentur für Arbeit Reutlingen in Kooperation mit Schulen Berufsberatung an.
Der Schwerpunkt der Sammlungs- und Ausstellungsaktivitäten des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen liegt beim künstlerischen Hochdruck im 20. und 21. Jahrhundert.

Der TSV Betzingen bietet Kindern und Jugendlichen durch eine Vielzahl verschiedener Angebote wie z.B. Fußball, Handball oder Tennis die Möglichkeit ihre Freizeit sportlicher zu gestalten.
Bei unserem Projekt versuchen wir, jugendliche Asylbewerber aus dem Kreis Reutlingen in den Alltag miteinzubeziehen und sie zu integrieren. Es wurde bei dem Turnier Mannschaften gemischt 50% Schüler des Kepis und 50% jugendliche Asylbewerber.
Das Evangelische Stadtjugendwerk Reutlingen bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein breites Spektrum an sinnvoller Freizeitbeschäftigung.
Warum manche Kooperationsprojekte als Erfolg empfunden werden und andere nicht, welche Bedingungen als notwendig eingeschätzt werden, welche Strukturen für Kooperationen gebraucht werden, welche Bedeutung Kooperation von den beiden Partner beigemessen wird im Hinblick auf sich selbst und im Hinbl

Vom 4.4. bis 30.4.2014 wurde die Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in den Beruflichen Schulen Wilhelm Maybach in Reutlingen gezeigt. Im Sinne der Peer Education wurde das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen einer Klasse durchgeführt.