Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Kinder- / Jugendarbeit-Filter entfernen Kinder- / Jugendarbeit
2103 Beiträge gefunden
Der Nachwuchs des Musikvereins tritt bei Galakonzerten, Betriebsjubiläen sowie Unterhaltungsabenden auf und zählt zu den Stärken des Orchesters.
Die LAG Theaterpädagogik e.V. ist das landesweite Fortbildungsinstitut für die Vermittlung theaterpädagogischer Kompetenzen.
Beachvolleyball
...auch im Frühling|Sommer ein Muss für Liebhaber und Neulinge der sandigen Volleyballvariante.
Der Schachverein Stockenhausen/Frommern führt regelmäßig Schachlehrgänge mit Schülern der Grund- und Hauptschule Frommern durch. Die Kurse sind kostenlos und beginnen immer im Oktober.

Der FC Staufen wurde 1908 gegründet. Zur Jugendabteilung zählen aktuell ca. 150 Kinder und Jugendliche. Im Training, bei Tunieren sowie Meisterschaftsspielen oder im Rahmen diverser weiterer Aktivitäten sind die Kinder in Bewegung.
Die Skizunft Breitnau e.V. organisiert kurze und lange Ausfahrten mehrmals im Jahr in verschiedene Schneegebiete. Professionelle Lehrer stehen zur Verfügung.

Der Tennisclub St. Märgen e.V. hat aktuell ca. 100 Mitglieder und wurde 1974 gegründet. Im Vordergrund steht für die Mitglieder die Jugendarbeit und die Verbreitung des Tennissports.
Die Einrichtung Feuervogel ist eine Beratungs-, Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuelle Gewalt.
Der Leitsatz des Evangelischen Jugendwerks (ejw) Heilbronn lautet: „Glaube – Gemeinschaft – Spaß“. Diese drei Säulen zusammenzubringen ist das Ziel seiner Angebote. Neben Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche finden Jugendgottesdienste und Diskussionen zu vielschichtigen Themen statt.
Der TC Malsch e.V. bietet Kindern und Jugendlichen Tennistrainingseinheiten an. Des Weiteren können sie den Mannschaften beitreten.
Der TV Malsch e.V. bietet seinen Mitgliedern die Bereiche Turnen, Handball, Tischtennis, Leichtathletik sowie Freizeit-Volleyball an.
Das Deutsche Rot Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Diakonie Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis
Der Schachklub Freiburg-Zähringen zeichnet sich durch Spaß am gemeinsamen Spielen und Beisammensein aus. Das regelmäßige Training mit anschließendem Spieleabend und die gute Jugendarbeit sorgen für ein gesundes Vereinsleben.
Die jugendlichen Ringer des KSC Olympia e.V. lernen einerseits die Ausübung der Sportart Ringen, andererseits werden Aktionen wie ein Wochenende Spiel und Spaß mit Zelt in der Gemeinde, ein Besuch im Hallenschwimmbad, ein Kegelabend sowie eine Woche Jugendfreizeit organisiert.
Da der Großteil der Mitglieder des Samurai Graben-Neudorf e.V. aus Kindern und Jugendlichen besteht, verfügt der Verein außerhalb des Trainings über ein großes Angebot, das nicht nur Aikido betrifft.
Der Schachclub Schwäbisch Hall e.V. hilft beim Erlernen und der Weiterbildung des Schachspiels, führt Turniere und Meisterschaften aus und bietet ein Freizeitprogramm.

Das DRK bringt Jugendlichen und Erwachsenen medizinische Praktiken bei, die man im Alltag brauchen kann, wie z.B. Erste Hilfe. Als Kooperationspartner von Schulen bildet der Kreisverband Ravensburg zahlreiche Jugendliche zu Ersthelferinnen und Ersthelfern aus.
Die DLRG-Bezirksjugend Schwäbisch-Hall setzt sich aus 7 Ortsgruppen zusammen. Die DLRG Bezirksjugend Schwäbisch Hall gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).

Across ist eine Initiative, die Schulen durch Angebote wie etwa Workshops, Unterrichtsassistenz, Hausaufgabenbetreuung etc. in ihrem Bildungsauftrag unterstützt.