Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4357 Beiträge gefunden
- Umweltbildung und Naturerfahrung für fast alle Zielgruppen
- Sensibilisierung für Natur- und Umwelt durch Erleben mit allen Sinnen
- Vermittlung von naturkundlichen und ökologischen Inhalten
Der CVJM ist eine überkonfessionelle, christliche Bewegung junger Menschen.

Das KIZ ist eine Anlaufstelle für ausländische und deutsche Jugendliche überwiegend aus den Hauptschulen. Es bietet Hilfestellung bei allen Fragen die die Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren betreffen. Insbesondere: Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche.

Der Freizeithof Langenhard, Lahr ist ein öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung. Es sind zwei Freizeit- und Tagungshäuser, die ganzjährig belegt werden können, vorhanden.
Ziele:
Aktionen:

Das Jugendzentrum ist der einzige Träger der offenen Jugendarbeit in Murrhardt. Nachmittags steht ein hauptamtlicher Sozialarbeiter zur Verfügung. Abends und am Wochenende wird das Haus von den ehrenamtlich Aktiven regelmäßig geöffnet.

Das Jugendgemeinschaftswerk Nürtingen ist im Rahmen der Jugendsozialarbeit zuständig für die soziale Eingliederung von jungen Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern.
Der Stadtjugendring Reutlingen ist der Dachverband der Jugendarbeit in Reutlingen. Er verwaltet das Jugendbildungshaus, organisiert in diesem Haus der Jugend den Jugendtreff Pinnwand und führt Veranstaltungen durch.

Die Mobile Jugendarbeit Bartenbach e.V. arbeitet mit Sozialädagoginnen, Sozialpädagogen und Praktikanten. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche von dreizehn bis 21 Jahren aus Bartenbach und der näheren Umgebung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart setzen sich für die nachhaltige Verbesserung der persönlichen Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Agentur mehrwert entwickelt und organisiert nachhaltige Lernprojekte zur Förderung sozialer und personaler Kompetenz für Schüler, Studierende, Auszubildende und Führungskräfte.

Fluss steht für Freiburgs Lesbisches und Schwules Schulprojekt. Er ist ein als gemeinnützig eingetragener Verein, in dem sich junge Schwule und Lesben zusammengefunden haben, die über lesbisches und schwules Leben informieren, aufklären und so Vorurteile abbauen wollen.
Wendepunkt ist eine Beratungs- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.
Der Jugendtreff ist eine Freizeiteinrichtung der "Offenen Tür" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 24 Jahren - insbesondere aus den Freiburger Stadtteilen Brühl und Beurbarung.

Es handelt sich um einen offenen Jugendtreff im Keller des Gemeindehauses. Im Jugendtreff gibt es Dart-Automaten, Simsons-Flipper, ein Videospiel, Gesellschaftsspiele, einen Fernseher und eine Musikanlage. Regelmäßig finden Konzerte und verschiedene Turniere statt.

Die Jugendtreffinitiative Gundelsheim ist für die offene Jugendarbeit in einem ehrenamtlichen Jugendkeller auf ungefähr 150 m² zuständig. Zum Inventar gehören zum Beispiel Dart, Flipper und Tischfußball. Auch Aktionen wie Themenabende, Konzerte und Filmabende werden geplant.
1. Schulsozialarbeit an der Schule
2. Offene Jugendarbeit
3. Soziale Gruppenarbeit
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg weist die Leistungsbereiche Projektberatung, Projektfinanzierung, Publikation von Praxiswissen sowie Qualifikation von Projektarbeit auf.

Der Schwerpunkt der Aufgaben der Mitarbeiter des Jugendhauses liegt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren.
Beim DPSG finden wöchentliche Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren und zwei- bis dreimal im Jahr auch Freizeiten statt.

Das Kinder- und Jugendbüro hat sich aus der Stadtjugendpflege Lahr entwickelt. Die Einrichtung umfasst die Aufgabengebiete Allgemeine Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Spielmobil.