Suchergebnisse
Aktuelle Suche
262 Beiträge gefunden
Computerwerkstatt

B.I.K. ist der selbst gewählte Name einer Gruppe für 13- bis 15-jährige Jugendliche, die am 13. November 2006 im Jugendhaus Bad Wildbad begonnen hat.
Jugendliche sind in erster Linie Leidtragende, wenn es bei Discos, Schulfesten und Abi-Parties zu Aggressionen unter Alkoholeinfluss kommt.
Mit Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten, sowohl Mädchen als auch Jungs, wollen wir durch Tischfußballturniere Brücken im Offenen Treff Simmozheim (OT) "kicken" (einreißen). Die Turniere finden jeweils Dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr in den Räumen des OT Simmozheim statt.
Jugendliche sollen sich Gedanken zum Thema Sucht machen und dies auf einer Postkarte darstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die drei besten Motive werden prämiert. Deren "Designer" erhalten je 50.- € als Anerkennung.
Nach einer Jugendversammlung am 27.9. haben die Jugendlichen Interesse einen zusätzlichen Raum zu renovieren und als weiteren Raum zu nutzen. Zur Belohnung für ihren Arbeitseinsatz erhalten die Jugendlichen einen Billardtisch. Dieser wird mit einem großen Turnier eingeweiht

Revivalparty im Jugendcafè TP
In dem Jugendcafè TP Calmbach, bietet der CVJM Calmbach den Jugendlichen Freitag abends ein vielfältiges Freizeitangebot.
Nachdem im April 2005 die Musikanlage des Jugendhauses gestohlen wurde, entstand bald unter den Jugendlichen der Wunsch, eine neue Musikanlage anzuschaffen.
"Konstruktiv - Junge Konstrukteure für ein Calwer Bauprojekt" ist ein Arbeitsprojekt für sozial benachteiligte, schwer vermittelbare und arbeitslose Jugendliche - meist mit Migrationshintergrund. Ziel des Projektes ist es, zwanzig Hütten in Holzbauweise zu fertigen, die ihren ersten Einsatz in de

Das Integrationsprojekt möchte seine Tanz- und Theaterangebote benachteiligten, schwer zu integrierenden Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit bieten, durch Gruppenerlebnisse und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.

Unser Jugendhaus hat einen großen Saal - genau richtig für Discos und Parties. Unter einem jeweils vorher festgelegten Motto veranstalten die "Äktschen"-Kinder des Jugendhauses eine Reihe von Discos, zu der sie regelmäßig (ca.

Zu einem von den Jugendlichen selbst gewählten Thema soll ein Film
entstehen. Die Jugendlichen schreiben das Drehbuch, verteilen die
Rollen, sorgen für die Requisiten, suchen verschiedene Drehorte auf und

Waldaktionen mit dem Förster als Baustein zur Gewaltprävention. Beinhaltet sind der Umgang mit dem Thema "Abenteuer Wald", Kooperationsspiele, Baumklettern, Arbeitseinsätze im Wald und der Entwicklung einer Konfliktkultur durch die Erlebnispädagogik im Wald.

Im September wurde unter den Besuchern des Jugendclub Prisma eine Fragebogenaktion durchgeführt. Es sollte heraus gefunden werden, was sich die jugendlichen Besucher im Jugendclub wünschen.

Es soll eine Zeitung von Jugendlichen für Jugendliche entstehen.
Inhalt der Zeitung sollten Themen sein, die die Jugendlichen selbst zusammen stellen und ausarbeiten sollen.
Erste Ideensammlung:
Die Jugendlichen im Jugendzentrum Nagold verfügen über ein großes und kreatives Potential.
Aufbau, Konzeption und Ausgestaltung eines Jugendtreffpunktes in Ostelsheim
dazu gehören
- Aufbau eines Verantwortlichenkreises
- Qualifizierung der Mitarbeitenden
- Erarbeitung einer Konzeption für den Jugendtreff
- Renovierung und Einrichtung der Räume

Im Zuge unserer Renovierungsarbeiten werden Jugendliche und junge Erwachsene Malerarbeiten und kleinere Ausbesserungsarbeiten durchführen. Ein großes Projekt wird es sein den heißgeliebten Kicker zu restaurieren. Die Mitarbeiter werden die Jugendlichen dazu anleiten und mit ihnen arbeiten.

Das Projekt TEN SING choy versteht sich als selbständiger Zweig der Jugendkirche "Choy" in Althengstett. Inhaltlich will das Projekt zum einen Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität, Gaben und Talente im Bereich der Musik, des Theaters, des Tanzes etc.
Mini-Calw ist eine Stadt der Kinder, in der es wie in einer richtigen Stadt zugeht, die allerdings allein von Kindern betrieben und verwaltet wird.
Ein kurzer Abriss über den Ablauf eines Tages in der Kinderspielstadt verdeutlicht dies wohl am besten: