Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
610 Beiträge gefunden
Wir sind eine politische Stiftung, die bundesweit in zwei Bildungszentren und 21 Bildungswerken aktiv ist.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern schreibt die Stiftung Jugend forscht e. V. den Konzeptwettbewerb Schülerforschungszentren aus.
Gesellschaftliche Entwicklung fordert kritische Reflexion. Ein Grundsatz, dem sich Kurt A. Körber sowohl als Deutscher wie als Weltbürger verpflichtet fühlte.
Die Kreuzberger Kinderstiftung ist eine 2004 errichtete gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit einem derzeitigen Kapital von ca. 3,2 Mio.
Mit dem Programm „Kultur macht stark.
"Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" ist eine Auszeichnung der Bundesregierung, die jährlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen wird.
Der Schwäbische Heimatbund, der Sparkassenverband Baden-Württemberg und die Sparkassen-Stiftung Umweltschutz setzen sich mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür ein,
"Talente schlummern. Talente versiegen nicht. Talente werden entdeckt." So lautet das Motto der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg.
Der Kulturpreis ist eine gemeinsame Initiative von genossenschaftlicher Wirtschaft und Stiftungswesen.
Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur nationalen Ranges ist Aufgabe der Kulturstiftung der Länder.
Reich und vielfältig ist das kulturelle Leben in Hohenlohe. Getragen wird es von Vereinen, den Kirchen, Volkshochschulen, freien Initiativen, den Städten und Gemeinden.
Seit über 30 Jahren setzt sich die Stiftung Naturschutzfonds für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft in Baden-Württemberg ein.
Heimat ist ein Teil der kulturellen Identität. Die Kenntnis über und das Verständnis für Heimat sind wichtige Bausteine zur kulturellen Identitätsfindung.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e.V.
Die Landkreis Schwäbisch Hall-Stiftung ist eine Bürgerstiftung.
LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung d
Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg.
Die LECHLER STIFTUNG wurde 1928 von Paul Lechler jun. als „Paul Lechler´sche Stiftung“ in Stuttgart gegründet, 1968 in den Verein Paul Lechler Stiftung e.V.
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit.
Die Mobilitätsprojekte für junge Menschen und Fachkräfte der Jugendarbeit umfassen im Rahmen der Leitaktion 1 Formate, wie Jugendbewegungen und Mobilitätsmaßnahmen für Fachkräft