Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
537 Beiträge gefunden
Der FC Kirnbach e.V. stellt mehrere Kinder- und Jugendmannschaften, die regelmäßig trainieren um an Turnieren teilzunehmen. Des Weiteren gibt es im Verein auch die Sparte Damen, die um weitere Mitspielerinnen wirbt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Jugendabteilung des Vereins fördert die sportliche Betätigung und das soziale Verhalten der Jugendlichen. Sie pflegen den Gemeinschaftssinn und versuchen das Gruppenverhalten zu fördern.

Die Internationalen Mädchen- und Frauentreffs In Via richten ihre Angebote an Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 27 Jahren, unabhängig von Konfession und Nationalität.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Diakonische Werk ist ein sozialer kirchlicher Dienst im Stadtgebiet Lahr.
Die Verbundschule Lahr Realschule und Werkrealschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Kinder- und Jugendbüro hat sich aus der Stadtjugendpflege Lahr entwickelt. Die Einrichtung umfasst die Aufgabengebiete Allgemeine Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Spielmobil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Kommunale Jugend- und Sozialarbeit vereint unter ihrem Dach drei Schwerpunkte:
- Offene Jugendarebeit
- Schulsozialarbeit
- Integrationsarbeit (Bürger mit Migartionshintergrund)
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.

Im Rahmen einer offenen Jugendarbeit bieten wir ein Projekt an, das für alle Jugendliche im Einzugsbereich offen ist.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Berufliche Schulen Kehl

Im Rahmen einer offenen Jugendarbeit bieten wir ein Projekt an, das für alle Jugendliche im Einzugsbereich offen ist.

Wir, die katholische Religionsgruppe der 7a und 7e, organisierten ein ganzes Schuljahr lang im Rahmen des Sozial- Engagement- Projektes in unserer Realschule Wolfach ein 5-stündiges lateinamerikanisches Musikfestival mit lateinamerikanischem Essen, Spielecke für kleine Kinder und Piñatas.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Dies ist ein Politikprojekt für Jugendliche mit dem Ziel die Partizipation und die politische Bildung von Kindern und Jugendlichen zu stärken und zu fördern. Jugendliche sollen erkennen wie wichtig es in einer Demokratie ist, sich politisch zu interessieren und zu informieren.