Suchergebnisse


Sie kennen "A wie Apfel" nicht?

Theater AG der Ganztageschule RSAS - Realschule Am Salinensee Bad Dürrheim - 78073 Bad Dürrheim
Beschreibung des Projekts „Hinter uns mein Land – Flüchtlingskinder erzählen“ Theater AG der Ganztagesschule RSAS beschäftigten sich mit Schicksalen von Flüchtlingskindern

Am Freitag, den 12. Mai 2017 war es endlich soweit – unser Mixed-Pickles-Abend wurde gestartet. Wir haben in unserer Mensa alles wunderbar vorbereitet, die Tische schön eingedeckt mit der selbst hergestellten Tischdekoration von „Häkeln, Stricken & Co“.

Die Gemeinde Klettgau besteht aus 7 Ortsteilen. Die beiden größten Ortsteile sind Erzingen und Grießen. Die Gemeinschaftsschule Klettgau steht auf der Gemarkung Erzingens. Die Ortsteile, allen voran Erzingen und Grießen, sind sich von je her nicht grün. Jeder Ortsteil hat ein Symboltier.

In der Künstler AG malen, basteln, werkeln, experimentieren Kinder und Jugendliche nach eigenen Ideen und Vorstellungen ohne Leistungsdruck. Ziel von unserem Atelier ist es, die ursprüngliche Freude am Schöpferischen und Kreativen zu fördern, zu bewahren oder wieder neu zu entdecken.

Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.

2 mal Theater... ein Thema
Das erwartet Euch bei der Gipfelstürmer Tour
Tägliche Gehzeit von bis zu 7,5 Stunden, inkl. Pausen und bis zu 1300 hm im Aufstieg. Am vorletzten Tag 1700 hm im Abstieg. An den meisten Tagen könnt Ihr durch das Auslassen eines Gipfels, deutlich weniger Höhenmeter zurücklegen.

Die Foto-AG beschäftigt sich mit dem manuellen Fotografieren mit Spiegelreflexkameras. Nicht die Kamera macht das Foto sondern der Fotograf. Zusammen mit zwei Schülerinnen (Luzie Beyerlein/ 17 Jahre und Laura Dummann/ 21 Jahre - beide haben eine Behinderung) leitet Berit Erlbacher diese AG.

Die Idee der Schülerfirmengründung entstand anlässlich einer Schülersprecherwahl, bei der der Wunsch, Milch an der Schule kaufen zu können, aufkam. Dies war ein guter Anlass, interessierte Schüler durch das Miteinander und Füreinander an der Schule selbst aktiv werden zu lassen.

Projektidee

Wohl kaum jemand kann sich der Kraft des Rhythmus entziehen. Es ist beeindruckend wie Grooves und Beats es ganz unmittelbar schaffen, jede und jeden in Schwingung zu bringen, sich neu zu erleben und zu entdecken. Rhythmus erleben prägt!

Unser Projekt 341 verbindet die drei Nationen im Dreiländereck miteinander auf der Basis einer LAN Party.

Das sind WIR!
… die Pfadfinder des Stammes David aus Bad Krozingen.
Unsere aktiven Mitglieder verteilen sich dabei über sämtliche Altersstufen:
Wölflinge (7 bis 11 Jahre)
Jungpfadfinder (11-14 Jahre)

39. Backnanger Nachwuchsfestival – Talente ans Mikrofon
Der Live–Wettbewerb für Einzelinterpreten und Bands.

"4 Girls" ist ein Studentinnen-Projekt der Hochschule für Sozialwesen Esslingen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Rottenacker.


"Die Kunstwerkstatt ist ein besonderer Raum und ein besonderes Prinzip: Hier können 20 Schüler/innen der ersten bis vierten Klasse, immer dienstags von 14:50 Uhr bis 16:20 Uhr malen, zeichnen, formen, drucken, bauen, basteln und erfinden."
Die Projektgruppe warf einen kritischen und humorvollen Blick auf die 40jährige Geschichte (1977 bis 2017) des Fairen Handels. Das Projekt hat in Form einer "Zeitreise" Material, Broschüren und einen Online-Auftritt zum Thema "50 Jahre Fairer Handel" verwirklicht.