Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rastatt-Filter entfernen Rastatt
241 Beiträge gefunden
Der Caritasverband Rastatt betreut jugendliche Spätaussiedler im Alter von zwölf bis 27 Jahren in der Stadt Rastatt, im Landkreis Rastatt sowie im Stadtkreis Baden-Baden.

Die Aufgabe des Jugenbüros Rheinmünster ist die Betreuung der Jugendtreffs in den Gemeinden Rheinmünsters und die offene Kinder- und Jugendarbeit.

Informationsveranstaltung in der Schule

Kontaktdaten Stadtverwaltung Gernsbach, Igelbachstr. 11, 76593 Gernsbach Ansprechpartnerin: Katja Weißhaar, Tel. 07224/644-72 E-Mail: katja.weisshaar@gernsbach.de Ausgangssituation Gernsbach hatte von 1991 bis 2014 einen Jugendgemeinderat.

Die Stadt Bühl ist in das, von der Jugendstiftung Baden-Württemberg geförderte und vom Landes Jugendring unterstützte Modellprogramm "Jugend BeWegt" aufgenommen worden. Das Programm stellt die Kommune als Lebensraum Jugendlicher mit ihren Orten, Plätzen und Instituationen in den Mittelpunkt.
Das Jugendzentrum KOMM nimmt von 2018 bis 2020 an der Projektförderung "Jugend BeWegt" der Jugendstiftung Baden-Württemberg teil. Ziel ist es, die Jugendbeteiligung der Stadt Bühl wieder anzukurbeln, nach neuen Beteiligungsformen zu suchen und eine Beteiligungs-App zu etablieren.
Judo ist ein „sanfter Kampfsport“ bei dem der Lernfortschritt sehr von der Gruppe abhängig ist und bei dem neben der Qualität der Lehrer auch die Qualität der Partner von entscheidender Wichtigkeit ist.
Der Judo Club Elchesheim-Illingen e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit zertifiziertem Rehabilitationssportangebot für Menschen mit psychischen Auffälligkeiten, sowie für Menschen mit geistigen Behinderungen.

Der Vollzug des Jugendarrests soll erzieherisch gestaltet werden und dem Jugendlichen helfen, die Schwierigkeiten zu bewältigen, die zur Begehung der Straftat beigetragen haben.
Gewerbeschule
Die Tätigkeitsfelder der Johanniter-Unfallhilfe sind die Erste Hilfe, der Sanitätsdienst, der Rettungsdienst, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Trägerschaft an evangelischen Schulen. Im Mittelpunkt steht die Hilfe von Mensch zu Mensch.

Johann-Peter-Hebel-Schule GS
Die Johann-Belzer-Schule Weisenbach nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Jugendhaus Gaggenau ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes (IB). Der IB ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Die Initiative zur Förderung rechenschwacher Kinder e.V. wurde im Januar 1990 von betroffenen Eltern gegründet.

Im Projekt Öko-Mobil werden zwei gesellschaftliche Problembereiche angegangen. Im sozialen Bereich werden arbeitslosen Jugendlichen Arbeitsplätze angeboten. Im ökologischen Bereich wird traditionelle Kulturlandschaft erhalten und gepflegt.
Die Handballspiel Gemeinschaft Hardt e.V.zählt neben einigen aktiven Damen- und Herrenmannschaften auch Hobbymannschaften, Seniorenmannschaften. Außerdem werden die Jugendmannschaften stark duch regelmäßiges Training, Trainingslager und sonstige Veranstaltungen gefördert.

Hildaschule Förderschule

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Hockeyclub Gernsbach bietet Feld- und Hallenhockey wird für Altersgruppen an, wobei der Fokus auf den Kinder- und Jugendangeboten liegt. Ebenfalls ist er Ausrichter von regelmäßigen Spaßtunieren.