Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
858 Beiträge gefunden

Die Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder ist ein Angebot der Stadt Ludwigsburg, das sich an Kinder mit Sprachproblemen richtet. Kinder werden beim Erledigen der Hausaufgaben unterstützt, selbstständiges Arbeiten wird gefördert und gemeinsam auf Klassenarbeiten gelernt.
Der Historische Verein Eglosheim interessiert sich für die Geschichte und Traditionen des Orts. Neben einer Ausstellung gibt es verschiedene Veranstaltungen, bei denen Jung und Alt willkommen sind.
Die Evangelische Jugendhilfe Hochdorf ist eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien, die Unterstützung bei privaten oder familiären Problemen in Anspruch nehmen möchten.
Der Hockey-Club Ludwigsburg betreibt erfolgreiche Jugendarbeit und hat sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich zahlreiche Hockeygruppen verschiedener Altersklassen.
Das Jugendgästehaus bietet preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für junge Leute sowie Raum für das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen der Jugendsozialarbeit.
Das IB Bildungszentrum Asperg bereitet junge Erwachsene auf den Berufseinstieg vor. Die individuelle Förderung und Ansprache durch gut ausgebildete Lehrkräfte hilft auch schwachen Schülerinnen und Schülern sich im Arbeitsalltag zurecht zu finden.
Die Stiftung Invitare unterstützt und berät Schwangere, Alleinerziehende und Paare in Krisenzeiten sowie bei den alltäglichen Problemen als Eltern.
Der Jazz-Club Ludwigsburg hat ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das auch junge Musikfreunde begeistert.

Die Junge Bühne bietet Kindern bis zum Alter von 10 Jahren ein tolles Theaterprogramm.
Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen und Eltern Unterstützung bei privaten, familiären und erzieherischen Problemen. Die Hilfsmöglichkeiten sind vielfältig und werden auf die jeweiligen Bedürfnisse individuell abgestimmt.
Auf der Jugendfarm können Kinder und Jugendliche Tiere versorgen, spielen, bauen, basteln, sich beim Ferienprogramm beteiligen oder am Sommercamp teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren.
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Jugend für Jugend ist eine Gruppe junger Menschen, die sich für Chancengleichheit und Integration einsetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei Jugendliche ohne oder mit niedrigem Schulabschluss.
Die Jugendmusikschule Ludwigsburg hat ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche. Bereits für Kleinkinder wird Unterricht zur musikalischen Früherziehung angeboten, für ältere Kinder gibt es Instrumentalunterricht sowie das Angebot von Ensemble- und Theoriefächern.
In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuz werden Erste-Hilfe, medizinisches Grundwissen, realistische Unfalldarstellung sowie soziales Engagement vermittelt. Des Weiteren trifft es sich, um Seminare zu besuchen oder zu halten, gemeinsam Spaß zu haben und den Jahresausflug zu organisieren.

Das Projekt BoraS unterstützt Jugendliche der Haupt- und Realschule beim Übergang von der Schule in die Ausbildung oder dem Übergang auf eine weiterführende Schule. Angeboten werden Veranstaltungen im Klassenverband oder Einzelgespräche.

Die Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe Ludwigsburg bietet Eltern und Kindern verschiedene Hilfsangebote bei familiären Schwierigkeiten an. Zum Angebot gehören unter anderem soziale Gruppenarbeit, Tageseinrichtungen, Wohngruppen und Schulsozialarbeit.

In der Tagesgruppe Hindenburgstraße werden Kinder und Jugendliche ab dem Mittag bis zum frühen Abend intensiv betreut und erhalten zusammen mit ihren Eltern Unterstützung bei familiären Problemen.
Im Kinderhaus Eden wird besonderen Wert auf religiöse Erziehung, Chancengleichheit, Gesundheitserziehung und Bewegung gelegt. Die Betreuung eines Kindes ist unter der Woche bis zu neun Stunden täglich möglich.
Im Jugenddorf Schloss Kaltenstein befinden sich viele Dinge unter einem Dach. Neben der Berufsvorbereitung und -ausbildung lernbehinderter und benachteiligter Jugendlicher gibt es sozialpädagogische Angebote, Jugendhilfe sowie eine Kinderkrippe und Spielgruppe für Kleinkinder.