Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Zollernalbkreis-Filter entfernen Zollernalbkreis
299 Beiträge gefunden
Zum Stadtgebiet von Hechingen gehören acht Stadtteile, von denen jeder über einen eigenen Jugendraum verfügen sollte. Im Stadtteil Stein sollen zwei Kellerräume des Rathauses zum Jugendtreff ausgebaut werden. Hierzu wird am 17.
Unsere wesentlichen Aufgaben bei unserem Projekt "Jugenddisco" sind für Programm, Animation, Musik, Technik, Bewirtung und Spaß zu sorgen - und das alles ohne Alkohol oder ähnliches.
Am 19.09.08 hat der Gemeinderat Meßstetten positiv über die Anmietung von
FAT United ist eine für Teenager attraktive Alternative zu den üblichen Faschingsveranstaltungen bei denen immer mehr der Alkohol im Vordergrund steht.

Ziel des Projekts ist ein offener Treffpunkt für die Jugendlichen der beiden Balinger Stadtteile Streichen und Zillhausen nach den Prinzipien von Offener Jugendarbeit. Die Initiative des Ortsvorstehers, der Streichener Dorfgemeinschaft e.V.

FAT United ist eine für Teenager attraktive Alternative zu den üblichen Faschingsveranstaltungen bei denen immer mehr der Alkohol, Drogen und Aggressionen gegen Gleichaltrige im Vordergrund stehen.

Bau eines Hartplatzes in der Größe 33 x 18 Meter, der im Winter als Eisfläche benutzt werden kann.
Für die Nutzung im Winter wurde eine Flutlichtanlage installiert.
„Aktion Gute Tat – Kinder helfen Kindern“

Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag heißt es in der Grund- und Werkrealschule Frommern „Kommt zu unserem Frühstücksclub!"

Von der SMV der Grund- und Werkrealschule Frommern wird eine Soziale Woche organisiert. Die Klassen der Schule sammeln durch Aktionen Geld, oder die Klassen machen eine Aktion um Menschen Freude zu bringen.
Die Kreisjugendpflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises ist als Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ (ein Programm der Jugendstiftung und des Staatsministeriums der Landesregierung Baden-Württemberg) ausgewählt.

In drei Sätzen:

- Aufbau eines offenen Jugendtreffs für unterschiedliche Altersgruppen im ehemaligen Pfarrhaus in Haigerloch, Ortsteil Owingen
- konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des Projekts durch die jugendlichen Sprecher und den Schulverein der Grundschule Owingen e.V.
Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.
Ein zehntägiges Zeltlager für Kinder von 9-13 Jahren bietet verschiedene Möglichkeiten zur medienpädagogischen Arbeit.

In 3 Modulen:
a) Interkulturelle Spurensuche
b) Neukonzeption der Einschulungsfeier im Schulverbund Frommern
c) Kreativworkshop - Fest der Kulturen

Bereits im Frühjahr 2014 wurden Eltern und Kinder der Jahrgangsstufen 1 und 2 im Rahmen einer Umfrage nach ihrem Interesse an der Teilnahme an einer Bläsergruppe befragt.

Auf der Fahrt zum Kirchentag wurde bei uns kräftig mit GoPro und Videokamera von allen Teilnhmern gefilmt.
Mit dem Vinz-Unterricht möchten wir zusammen mit Schülern der Klasse 1-4 mit verschiedenen "Unterrichtseinheiten" Generationen verbinden. Der Vinz-Unterricht findet wöchentlich Mittwochnachmittag von 13.20 Uhr bis 14.50 Uhr statt.
