Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
541 Beiträge gefunden
Der Freiburger FC verfügt über ein qualifiziertes Trainerteam, das intelligent, transparent und verzahnt über die einzelnen Jahrgangsstufen hinweg die Spielerinnen und Spieler auf höchstem Niveau ausbildet.
Jugendkunstschulen führen in kreativen Prozessen Kinder und Jugendliche mit fachspezifischen und fächerübergreifenden Konzepten an alle künstlerischen und gestalterischen Bereiche heran.
Lorenz-Werthmann-Preis ist ein Wissenschaftspreis, den der Deutsche Caritasverband zu seinem 100-jährigen Jubiläum 1997 gestiftet hat.
Die Matthias Ginter Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, geistig, körperlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren im Raum Freib
Unter Berücksichtigung der neuen Bildungspläne für die achten Klassen richtete das Jugendbüro im Jugendbildungswerk in Freiburg den 8er-Rat ein.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Freie Christliche Grund-, Haupt- und Realschule Freiburg
Durch Beteiligung der Freiburger Grundschulen und der Kinder- und Jugendzentren ist es gelungen, innerhalb von sechs Monaten eine Neuauflage des Freiburger Kinderstadtplans zu realisieren. Gemeinsam mit 9 bis 13Jährigen wurde für Freiburg ein Kinderstadtplan erarbeitet.

Liebe, Freundschaft und Leben "fühlen" sich heute oft digital an. Dieses neue Gefühl versuchte das Tanztheaterprojekt auszudrücken. Etwa 1.500 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Vorstellungen. Damit konnten die Zielsetzungen erreicht werden.

6 Flüchtlingskinder an der Tunibergschule in Freiburg-Opfingen sollen in besonderem Maße im Rahmen der Freizeitbeschäftigung unterstützt, anregt und gefördert werden. Hierzu planen wir eine Kreativ-AG und eine Spiele-AG.

Förderverein Tunibergschule
Am Sportpaltz 10
79112 Freiburg
"bsj sports - junior"
Weiherhof-Realschule Freiburg

Besondere Zielsetzung des Projekts Sport Respects Your Rights (SRYR) stellt die Sensibilisierung und Aufklärung von Sportler*innen und sportlich Engagierten über das oftmals vorherrschende Tabuthema "Sexualisierte Gewalt im Sport" dar.
Das Mobile Juze:

Was macht der Verein?
Unterstützung der Schule bei Investitionen und bei der Beschaffung von Materialien
Bezuschussung von Klassenfahrten, Landschulheimaufenthalten u. ä.
Organisation von Informationsveranstaltungen für Eltern

Seit 1995 unterstützt der Freundes- und Förderkreis der Hansjakob Realschule e.V. mit seiner Arbeit in verschiedenen Bereichen und Projekten im Schulalltag, um die Gemeinschaft aller am Schulleben Beteiligten zu stärken.

Die Freiburger Spielwerkstatt steht als Fortbildungseinrichtung in Sachen Spiel - Kreativität - Theater allen Schulen zur Verfügung. Sie gibt Hilfen für die persönliche Entfaltung und inhaltliche, methodische und didaktische Anregungen für die Gestaltung des Schullebens.
Das Centre Culturel Français Freiburg sieht sich als Vermittler und Träger französischer Kultur und Sprache in Deutschland und arbeitet mit vielen kulturellen Einrichtungen der Stadt und Umgebung zusammen, zum Beispiel Frankreich-Zentrum der Universität, Galerien, Theater, Museen, Kinos, Jazzhaus
Pais bedeutet Kind und der junge Mensch stehen im Mittelpunkt der Projekte. Kindern und Jugendlichen soll dort begegnet werden, wo sie die meiste Zeit verbringen. Schulen werden durch Angebote wie etwa Workshops, Arbeitsgemeinschaften und Seminare unterstützt.