Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Kunstschule / Musikschule-Filter entfernen Kunstschule / Musikschule
594 Beiträge gefunden

Der Musikverein Forst e.V. bietet Kindern und Jugendlichen die Instrumentalausbildung an einem Instument ihrer Wahl an. Es stehen für den Anfang Leihinstrumente zur Verfügung.
Die musikalische Jugendausbildung liegt dem Musikverein Zaisenhausen e.V. sehr am Herzen. Es besteht die Möglichkeit, nach der Instrumentalausbildung das Zusammenspiel in verschiedenen Gruppen und Orchestern zu erlernen.
Die sich immer mehr steigernde Lärmbelästigung verursacht schon bei der jüngeren Generation das Auftreten von Schwerhörigkeit. Dies verlangt den zunehmenden Einsatz von Blechblasinstrumenten im kirchenmusikalischen Bereich, in dem der Posaunenchor Zaisenhausen e.V. tätig ist.

Der Gesangverein Bruderbund Untergrombach e. V. tritt zur Zeit mit seinem jungen Chor Ton-Art auf. Die Sängerinnen und Sänger sind zwischen 8 und 48 Jahre alt. Es werden Pop- und Musicalsongs, moderne Gospels und Schlager gesungen.

Der MGV Harmonie Oberweier e. V. verfügt über einen Großen Chor, in dem sowohl traditionelle als auch moderne Chorliteratur gepflegt wird. Des Weiteren haben einige Mitglieder des Großen Chors den Jungen Chor gebildet, der sich populärer sowie fremdsprachiger Musik widmet.
Beim Musikverein Unteröwisheim e. V. können Kinder und Jugendliche schon früh das Zusammenspiel in der Bläserklasse, die sich einmal in der Woche zum Proben trifft, erlernen.
Die Jugendkapelle des Musikvereins Neuenbürg e. V. ist sehr ehrgeizig und nimmt an Jugendkritikspielen sowie an Wettbewerben teil. Des Weiteren werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, Jungbläserfreizeiten und andere gemeinsame Aktionen organisiert.

Die verschiedenen Orchester des Musikvereins Oberöwisheim e. V., darunter auch ein Jugendorchester, treten bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen in der Umgebung auf und proben regelmäßig.
Der Musikverein Menzingen e. V. bietet Kindern und Jugendlichen eine Instrumentalausbildung an. Wenn diese Ausbildung fortgeschritten ist, haben die Jugendlichen die Möglichkeit, das Zusammenspiel im Orchester zu erlernen.
Der Gesangverein Liederkranz Philippsburg e. V. probt einmal in der Woche. Das Repertoire ist sehr vielseitig und passt sich den Wünschen der Sängerinnen und Sänger an.
In der Jugendkapelle der Musikkapelle Heilbronn-Biberach spielen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 19 Jahren, nach Altersstufen differenziert.
Im Musikverein 1966 Auerbach gibt es musikalische Früherziehung, Einzelunterricht für Blasinstrumente und Schlagwerk, ein Jugendorchester, aber auch Aktivitäten außerhalb des Proberahmens wie Grillfeste, Wochenendfreizeiten und Bastelnachmittage.
Etwa 40 Jungmusiker besuchen die Proben der Jugendkapelle des Musikvereins Oberderdingen. Die Jugendlichen werden an die Arbeit in einem großen Blasorchester herangeführt. Die wichtigsten Auftritte der Jugendkapelle sind das Frühjahrskonzert, die Jugendjahresfeier und die Hornfeste.
Die Harmonikafreunde Linkenheim e.V. verfügen über eine Jugendabteilung, die den Kindern und Jugendlichen nicht nur das Akkordeonspielen nahebringt, sondern auch viele Ausflüge und Aktivitäten plant. Dieses Angebot reicht von DVD-Nächten über Grillfeste bis hin zur jährlichen Weihnachtsfeier.
Bei den Musikzwergen der Musikschule Pforzheim können schon die Kleinsten zwischen ein und vier Jahren gemeinsam mit einem Elternteil erste Erfahrungen mit der Musik machen. Anschließend kann das Angebot der zweijährigen musikalischen Früherziehung angenommen werden.

Zu den aktuell ca. 300 Mitgliedern des Musikvereins Gundelfingen zählen rund 70 Aktive, die im Orchester des Musikvereins, dem Jugendorchester "The Young Generation" und dem Kinderorchester "Music Kids" engagiert sind.
Der Liederkranz Kirchentellinsfurt bietet den Kinder- und Jugendchor MusKitos an. In diesem singen unter der Leitung von Tanja Schneider jeden Donnerstag Kinder und Jugendliche gemeinsam Lieder und proben für ihr aktuelles musikalisches Projekt.
Der Musikverein Althausen e.V. wurde bereits 1782 gegründet und feierte 2007 sein 255 jähriges Bestehen. Mit der Neugründung der Jugendkapelle "Youngstars" im Sommer des gleichen Jahres wurde die qualifizierte Jugendausbildung des MV weiter gestärkt.
Der Musikverein Nenningen e.V. wurde 1922 gegründet. Das Musikangebot erstreckt sich über ein großes Orchester und ein Jugendorchester.
Die Musikschule Unterer Neckar e.V. erfüllt als öffentliche musikalische Bildungseinrichtung den Bildungsauftrag der Trägergemeinden und bereichert das Gemeindewesen kulturell. Ab einem Kleinkindalter kann man die musikalische Grundstufe absolvieren.