Suchergebnisse
Aktuelle Suche
226 Beiträge gefunden
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen

Mariaberger Heime Schule f. Heilerziehungspflege Gammertingen

Mariaberger Heime Sonderberufsschule Gammertingen
Der als mildtätig anerkannte Verein Hilfsprojekt MARIPHIL e.V.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Im Landkreis Sigmaringen gibt es seit Oktober 2010 ein "MediaMobil". Dabei hadelt es sich um eine komplette Notebook-Einheit mit mobilem Internetzugang, Kamera, Drucker, Schnittsoftware etc..

Nachdem die Medienarbeit mit Jugendlichen im Landkreis Sigmaringen in den letzten Jahren kontinuierlich aufgebaut wurde ist es wichtig, diese Arbeit nicht abreißen zu lassen.

Modefachschule Sigmaringen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Move-Mind ist ein von der KVJS, der Jugendstiftung Baden-Württemberg und verschiedenen Sponsoren finanziertes Angebot der Offenen Jugendarbeit der Mariaberger Ausbildung und Service gGmbH.
Der Verein fördert junge Leute, indem z.B. 2013 das Vororchester gegründet wurde. Der Verein möchte jungen Menschen möglichst früh die Möglichkeit geben, zusammen mit Gleichaltrigen in einer Gruppe zu musizieren. Daher bietet der Verein in Kooperation mit Schulen Musik AGs an.
Die Nachwuchsförderung im Musikverein Hohentengen wird durch die vereinseigene Bläserschule und das Jugendorchester gesichert. Das Jugendorchester probt alle zwei Wochen. Dadurch werden die Jugendlichen auf die aktive Musikkapelle vorbereitet.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit des Musikvereins Rast steht neben dem Orchester mit rund fünfzig Musikerinnen und Musikern die musikpädagogische Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch die Ausbildung an Holzblas-, Blechblas- und Rhythmusinstrumenten.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der Verein setzt sich für der Bewahrung von Natur und Umwelt ein. In Zusammenarbeit mit Schulen werden Projekte mit Naturmaterialien angeboten.

Nachbarschafts-Hauptschule Wald
Nachbarschaftsschule Grund- u. Hauptschule Schwenningen

-15 Jugendliche zw. 15-21 Jahren aus Mengen und Umgebung machten
-15 Aktivitäten (Fortbildungen, Aktionen und Projekte) in der Zeit Okt.
015 bis Oktober 016 miteinander als selbstständige NAJU-Gruppe
Das Naturschutzzentrum Obere Donau liegt im Herzen des gleichnamigen Naturparks im Klosterort Beuron. Gemeinsam mit der Verwaltung des Naturparks Obere Donau ist es im ehemaligen Bahnhof von Beuron untergebracht.
Das Projekt "Naturwerk" verbindet, wie der Name sagt, Natur und Kunst: werkbezogen. Es wird getragen vom Verein für Familien- und Jugendförderung Hubertushaus Beuron e.V. und durfte die ersten Förderungen durch öffentliche und private Einrichtungen erfahren.