Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
858 Beiträge gefunden
Die Kinder- und Familienbildung ist ein Programm, das sich an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen richtet. Hier sollen Elternbildung, Sprachförderung von Kindern sowie Qualifizierung von Fachkräften bedarfsorientiert vernetzt werden mit dem Ziel effizienter zu arbeiten.
Die Johannes-Ebel-Kindertagesstätte nimmt Kinder ab dem zweiten Lebensjahr auf und betreut sowohl Vorschul- als auch Schulkinder.

In der Kinderuni können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in altersgerechten Seminaren, Vorlesungen und während Exkursionen spannende Einblicke in verschiedene universitäre Fachbereiche erhalten. Das Angebot ist kostenlos und kann auch von Schulklassen wahrgenommen werden.
KinoKult e.V., die Programmkinos in Ludwigsburg, bieten nicht nur Filme für Erwachsene an, sondern auch Vorstellungen für Klassen sowie ein abwechslungsreiches Kinderkinoprogramm.
Die Kolpingfamilie Ludwigsburg engagiert sich sozial und kulturell. Sie lädt auch Nicht-Mitglieder ein, an Veranstaltungen und Gruppentreffen teilzunehmen.

Die kommunale Suchtbeauftragte ist in den Bereichen Suchtprävention und Suchthilfe tätig. Dazu arbeitet sie eng mit Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, dem öffentlichen Gesundheitsdienst und Suchtkranken(selbsthilfe)gruppen zusammen.
Im Kraftsportverein Neckarweihingen sind auch ganz junge Sportlerinnen und Sportler willkommen. Im Angebot sind Kinderturnen sowie Ringertraining für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren enthalten.
In der Kultur- und Sportvereinigung Hoheneck können Kinder und Jugendliche nicht nur vielen verschiedenen Sportarten nachgehen, sondern auch im Chor singen.
Im Kung Fu Zentrum gibt es Anfänger- sowie Fortgeschrittenenkurse für Kinder. Interessierte Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem Probetraining teilzunehmen.
Im Kunstverein Ludwigsburg gibt es regelmäßig Führungen für Kinder ab 8 Jahren und ein buntes Kunst- und Kulturangebot, das auch für Jugendliche interessant ist. Zu den besonderen Highlights gehört dabei der monatliche Poetry-Slam.
Im Kunstzentrum Karlskaserne sind zahlreiche Kunst- und Kulturinstitutionen zu finden, die auch ein Angebot für Kinder und Jugendliche haben. So beherbergt die ehemalige Kaserne die Tanz- und Theaterwerkstatt, Musikschulen sowie die Kunstschule Labyrinth.
Die Lebenshilfe Ludwigsburg bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung verschiedenste Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Gleichzeitig berät und unterstützt sie Angehörige im Alltag.

Das Modellprojekt Sprache bilden und fördern wendet sich an Kindertageseinrichtungen sowie Grundschulen der Stadt Ludwigsburg und hat zum Ziel die allgemeine Sprachkompetenz von Kleinkindern zu fördern.
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele haben ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen, die auch Kinder und Jugendliche begeistern.
Die Marine-Jugend Ludwigsburg organisiert für Jugendliche Segelausflüge und Jugendlager. Des Weiteren erhalten sie die Möglichkeit, Schiffsmodelle zu bauen und das Wissen über die Seefahrt zu erweitern.

Im Mehrgenerationenhaus Ludwigsburg befinden sich unter anderem ein Jugendhaus sowie ein Kinder- und Familienzentrum. Es sind verschiedene Beratungsangebote, Kinderbetreuungsangebote, ein Mittagstisch, Freizeitangebote, Elternkurse sowie ein Jugendcafé vorhanden.
In der Kart-Jugend-Gruppe des MSC Ludwigsburg können Jugendliche gemeinsam in der Kartwerkstatt basteln, Kart fahren lernen und an Wettbewerben teilnehmen.
Beim MTV gibt es ein umfangreiches Sportangebot, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet Spaß zu haben und sich auszupowern.
Im Jugendorchester des MVE musizieren Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 19 Jahren zusammen und haben jede Menge Spaß dabei. Das Orchester trifft sich einmal in der Woche zur Probe.
Das Jugendorchester des Musikvereins Ossweil e.V. trifft sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Proben. Des Weiteren werden Auftritte und Ausflüge sowie Probewochenenden organisiert.