Suchergebnisse
Das Christoph-Schrempf-Gymnasium in Besigheim zeichnet sich durch individuelle Förderung, breites Bildungsangebot und inspirierende Lernumgebung aus.
Der Angelsportverein Oberhausen e.V. macht verbandliche Jugendarbeit

Die Grundschule Mundingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Projekt umfasst die Herstellung eines Kurzfilms von ca. 10 Minuten in Kooperation eines Teams aus Zweitjahres Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg mit Jugendlichen aus Stuttgart und

Geschichte und Geschichten aus dem mittelalterlichen (1564) Rottweil und dem Umland werden mittels attraktiver, eingängiger und unterhaltsamer Bildepisoden im Comic-Style speziell jungen Menschen sowie der Bevölkerung und auch Touristen nähergebracht werden.
Partizipative Planung und Erstellung eines Bikeparks auf der gemeindeeigenen Fläche der Gesamtgemeinde Langenenslingen.
Wir haben eine Online-Spielplattform entwickelt auf der Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit selbständig Online- und Offline-Spiele erstellen und durchführen können.
Das Gymnasium Mengen ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Das Maria-von-Linden-Gymnasium Calw ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.

Gemeinsam haben die Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Landesjugendring Baden-Württemberg das Projekt „Jugend BeWegt“ im Jahr 2012 gegründet, welches junge Menschen dazu anregen soll, sich in den Kommunen zu beteiligen und diese mit kreativen Projekten zu bereichern.









