Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
423 Beiträge gefunden

Das Freie Radio Tübingen / Reutlingen („Wüste Welle“) ist eines von neun Freien Radios in Baden-Württemberg. Der Radiobetrieb lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und Sendungsmachenden.
Junge Menschen lernen im CVJM Jesus Christus kennen und werden zu einer lebendigen Beziehung zu ihm geführt.

Der Förderverein Schlossschule mit Außenstelle Hinterweiler e.V. wurde 1997 gegründet.
Der Kreisjugendring Tübingen e.V. (KJR) ist der Zusammenschluss verschiedener Jugendverbände und -organisationen im Kreis Tübingen, die an mehr als einem Ort aktiv sind.

Der Verein Jugendraum e.V. ist im Frühjahr 2011 aus einer Elterninitiative hervorgegangen und betreibt seither ein offenes Angebot für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren in Pfrondorf.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Angebotsstruktur:
Der Tennisclub Tübingen bietet für Jugendliche, neben dem Tennisunterricht, auch ein Sommerjugendlager an. Die Platzbuchungen können online vorgenommen werden.
Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.
Durchführung verschiedener Projekte:
Medienarbeit vor Ort

Die Grundidee des Projekts ist eine interkulturelle Bildung und der intensive Austausch für aus verschiedenen Kulturen stammende Kinder und Jugendliche.
Die "Wüste Welle" ist das Freie Radio für Tübingen und Reutlingen auf der Frequenz 96,6. Das nicht-kommerzielle Mitgliederradio ist seit Oktober 1998 freier Träger der außerschulischen Jugendarbeit.
Das Institut für regionale Innovation und Sozialforschung - IRIS e.V. ist ein privates Forschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Hechingen und Tübingen.
Förderung der Offenen Jugendarbeit im Oberen Steinlachtal insbesondere das Mössinger Spatzennest, Veranstaltungen im Ferienprogramm der Stadt Mössingen für Kinder, Jugendfahrten, Freizeiten im Sommer, Hilfe bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen von Cliquen oder Gruppen, Veranstaltung v
Der SV Weilheim ist ein von vielen aktiven Mitgliedern getragener Sportverein. Aus bescheidenen Anfängen vor etwas mehr als 25 Jahren ist ein beachtliches Programm erwachsen, das den Breitensport, in einigen Bereichen aber auch den Wettkampfsport abdeckt.
Der Verein Amici della Cultura Italiana Tübingen e.V. bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Italien in all seinen kulturellen Aspekten darstellen möchte.

Der alevitische Kulturverein Tübingen setzt es sich zum Ziel, die alevitische Kultur und Philosophie zu bewahren und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein veranstaltet Seminare, Kurse, künstlerische und kulturelle Aktivitäten zur Pflege des alevitischen Kulturgutes.
Die TIMA e.V.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.