Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Hohenlohekreis-Filter entfernen Hohenlohekreis
219 Beiträge gefunden

Das Jugendblasorchester Neuenstein e.V. wurde im April 2007 gegründet. Sein Hauptziel besteht darin, allen Kindern und Jugendlichen aus allen gesellschaftlichen Schichten Musikunterricht zu ermöglichen.
Die Gemeinschaftsschule Neuenstein nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort wurde 1890 gegründet und zählt heute über 1000 Mitarbeitende. Ziel ist es den christlichen Glauben durch diakonischen Dienst am Nächsten praktisch werden zu lassen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Evangelische Bezirksjugendwerk Künzelsau (ejk) ist eine Untergliederung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Das ejk arbeitet selbständig im Auftrag der evangelischen Landeskirche und betreut die Jugendarbeit in den Bezirken. Das ejk übernimmt folgende Aufgaben:
Die Jugendmusikschule steht für viele offen: Angefangen bei den Kleinkindern ab einem Jahr bis hin zu Jugendlichen bis zu 27 Jahren – das Angebot ist umfassend und aufeinander aufbauend.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagschule nach Schulgesetz.
Max-Eyth-Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Bieringen.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Der RSG Heilbronn verfügt über eine Schüler-, eine Jugend- und eine Juniorengruppe. Tourenfahren und Radwandern gehören zum Angebot des Radsportvereins.
Die AG Zahngesundheit bietet ein flächendeckendes Programm zur Verhütung von Zahnkrankheiten. Das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Hohenlohekreis richtet sich an werdende junge Familien sowie pädagogische Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Das Jugendreferat Künzelsau ist neuer Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“.
Die Katholische Kirchengemeinde Kupferzell engagiert sich in der Jugendarbeit z. B. durch die Kinderkirche. Zudem kooperiert sie mit Schulen, um Basteln und Essen im Jahreskreis stattfinden zu lassen.
Kooperation: Instrumente kennenlernen
Kooperation: Tennis spielen in der Schule
Träger des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes ist der eingetragene Verein "Albert-Schweitzer- Kinderdorf e.V." mit Sitz in Waldenburg. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf bietet bedürftigen Kindern eine langfristige, familiennahe Betreuung.

Der Musikverein Dörzbach e.V. ist ein Blasorchester, welches ein vielseitiges Repertoire von Stilen beherrscht.

Das Jugendreferat Künzelsau hat in der 2. Runde des Projektes "Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!" 2017 sich tolle und auch nachhaltige Aktionen ausgedacht.

Herzliche Einladung zum 2. Jugendtag Heartbeat am 24. März 18 in 74653 Künzelsau.
Los geht es um 14.00 Uhr mit einem Jugendgottesdienst mit Jana Highholder, einer mittlerweile deutschlandweit bekannten Poetry Slammerin.
Die evangelische Kirchengemeinde Sindringen-Ernsbach kooperiert mit Schulen.
Die RSSO Rettungs-Schwimm-Sport-Organisation e.V.