Suchergebnisse
Die Tour
Wunderschöner Rundwanderweg um die südtiroler Texelgruppe
Deine Kletterfreizeit in den Pfingstferien:
Hier geht’s hoch hinaus!
Klettern, Abseilen und Bouldern
Was bei der Kletterfreizeit in den Pfingstferien so alles passieren kann?
Klar, wir wollen uns natürlich mit Dir an zum Klettern an den echten Fels wagen!
Ein Wildniscamp für Kinder
Komm zu Into the Wild for Kids!
Inspiration für das Camp
Kletterfreizeit mit Roadtrip-Feeling:
Von Freiburg bis ans Meer
Denn wir fahren nicht direkt durch bis ans Meer, sondern legen einen kleinen Zwischenstopp ein. Ein Zwischenstopp bei dem wir natürlich mit Dir klettern gehen. Ist doch klar, oder?
Mal in anderer Zeit die Osterferien verbringen?
Bei unserem Ferienlager an Ostern kannst Du es testen.
Das Projekt bietet Schüler*innen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren die Möglichkeit, demokratische Entscheidungsprozesse und die Funktionsweise der EU selbst mitzuerleben und zu gestalten.
Das Europäische Jugendparlament in Deutschland e.V. ist ein bundesweit agierender, gemeinnütziger, überparteilicher und unabhängiger Verein, dessen Arbeit in Deutschland seit 32 Jahren ehrenamtlich von Jugendlichen für Jugendliche geleistet wird.

Durch die Produktion des Filmprojektes BLACK SAVIOR wollen wir auf bestehende Machtverhältnisse, Privilegien und performative Verhaltensweisen in der Entwicklungszusammenarbeit, bei Auslandsaufenthalten und Freiwilligendiensten im Globalen Süden aufmerksam machen.
Das Projekt „Rottweil International. Internationale Jugendbildung im ländlichen Raum“ wird durch das Kreisjugendreferat Rottweil in Kooperation mit Schulen und außerschulischen Pertnern modellhaft in drei kleineren Kommunen im Landkreis Rottweil durchgeführt.
TaCaZa ist ein neues Format des Team Jugendarbeit Weingarten und ist eine Interviewreihe bei der die Themen sich an der Lebernswelt der jungen Menschen orientieren.

Regie Maximilian Zschiesche
Ferien mit und auf dem Pferd
Dabei lernen die Kinder/Jugendliche nicht nur Reiten, sondern auch die theoretischen Grundlagen und dem Umgang mit dem Pferd.
Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.
Ferien mit und auf dem Pferd
Dabei lernen die Kinder/Jugendliche nicht nur Reiten, sondern auch theoretische Grundlagen und den Umgang mit dem Pferd.
Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.
Ferienbetreuung für Grundschüler
Ferienbetreuung für Grundschüler
Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Geführtes oder freies Reiten im Gelaände und in der Halle, je nach Ausbildungsstan der Kinder. Reitunterricht und Theorie, sowie das Erlernen des Umgangs mit den Pferden, das Führen, Putzen usw. sind Inhalt dieses Kurses. Minestanzahl der Kinder 5. Kursdauer 09:00-13:00 Uhr.
Geführtes oder freies Reiten im Gelände und in der Halle, je nach Ausbildungsstand der Kinder. reitunterricht und Theorie sowie das Erlernen des Umgangs mit Pferden, das Führen, Putzen usw. sind Inhalte dieses Kurses. Mindestanzahl der Kinder 5. Kursdauer 09:00-13:00 Uhr.