Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4356 Beiträge gefunden
Das Dienstleistungsangebot ist auf die vielseitigen Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten. So werden zum Beispiel ständig Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche zu pädagogischen Fragen angeboten.
Offene Treffarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen, jugendkulturelle Gruppenangebote, Integrativangebote für beide Gruppen, jugendkulturelle Veranstaltungen.

Der Jugendtreff Gnascht ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit. Mit ungefähr 200 m² Nutzfläche und diversen Spielgeräten wie Billard, Kicker und Dart wird der Gnascht nicht nur von den einheimischen Jugendlichen frequentiert.
Im Vogelschutzzentrum werden die Tätigkeitsfelder Pflege, Forschung und Umweltbildung eng miteinander verzahnt.

Der Verein Jungengesundheitsprojekt Stuttgart e.V. wendet sich hauptsächlich an Jungen und männliche Jugendliche. Er will in die Öffentlichkeit, auf Väter, Jugendhilfe und Schulen wirken und deutliche Akzente setzen. Er vertritt einen eigenen jugendpädagogischen Ansatz.
Die Musik- und Jugendkunstschule bietet Kindern und Jugendlichen vom Vorschulalter bis 21 Jahren außerschulischen Unterricht im Instrumentalbereich und in künstlerischen Fächern (Bildende Kunst, Theater, Tanz und Zirkus). Dieser findet in Form von Einzel- und Gruppenunterricht statt.
Das Evangelische Stadtjugendwerk Reutlingen bietet für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein breites Spektrum an sinnvoller Freizeitbeschäftigung.
Ein Jugendgemeinderat bietet Jugendlichen eine Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeit, die Einrichtungen der eigenen Gemeinde betreffen.
Bei der Mobilen Jugendarbeit handelt es sich um Jugendsozialarbeit, Beratung und Hilfen im Einzelfall, Streetwork, Cliquenarbeit sowie Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit.

Das Evangelische Jugendpfarramt koordiniert die Jugendarbeit in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde und im Evangelischen Kirchenbezirk Reutlingen. Ökumenische Zusammenarbeit auf der Grundlage der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist selbstverständlich.
Bei der Mobilen Jugendarbeit handelt es sich um Jugendsozialarbeit, Beratung und Hilfen im Einzelfall, Streetwork, Cliquenarbeit sowie Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit.
Die Lebenshilfe Reutlingen bietet Offene Behindertenarbeit, einen Familienunterstützenden Dienst für Familien mit behinderten Angehörigen sowie eine als öffentliches Café geführte Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung.

Im Kindertreff "Gruffel" können sechs bis 12-jährige Mädchen und Jungen während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung und kostenlos in den Spielraum kommen.

Der Kindertreff Heimbacher Hof ist für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren. Die Kinder erwartet ein großräumiges Areal mit Aktivspielplatz, Baubereich, Kletterwand, Pipe, Werkstätten und jede Menge Spielgeräte.

Der Jugendtreff Heimbacher Hof versteht sich als offener Freizeitort für Jugendliche ab 12 Jahren, an dem Erlebnis- und Präventionsarbeit einen hohen Stellenwert einnehmen.
Die Soziale Gruppenarbeit Piccolino ist ein spezielles Angebot für Kinder im Grundschulalter,
Die psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Schwäbisch Hall bietet Hilfe zur Selbsthilfe, Gespräche zur Suche nach dem Hintergrund der Probleme und nach Lösungsmöglichkeiten, Abbau von Ängsten und andere Formen der Verhaltensmodifikation, Training von Arb
Das Jugendzentrum Crailsheim e.V. ist eine seit 1974 bestehende selbst verwaltete Jugend-Freizeitstätte.
Der Stadtjugendring Crailsheim e.V. (SJR) fungiert als Dachverband für alle Crailsheimer Vereine, welche in der Jugendarbeit tätig sind. Wir sind somit ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Jugendverbänden in Crailsheim. Diese Jugendverbände sind im SJR als Verein zusammengeschlossen.

Die "SPFS" ist eine Maßnahme im Rahmen der öffentlichen Jugendhilfe. Grundlage sind die §§ 22 + 24 "Kinder- und Jugendhilfe Gesetz".