Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendraum / Jugendtreff-Filter entfernen Jugendraum / Jugendtreff
524 Beiträge gefunden
In der Katholischen Gemeinde St. Georg, Stuttgart werden den Gemeindemitgliedern Gruppenstunden, Freizeiten, Gemeindeveranstaltungen sowie ein Offener Treff geboten.
Das Evangelische Jugendwerk organisiert und verantwortet die evangelische Kinder -und Jugendarbeit in den Stadttteilen Sillenbuch, Heumaden und Riedenberg.

Im Jugendhaus der Markusgemeinde findet die Jugendarbeit der evangelischen Gemeinde statt. Regelmäßige Gruppenangebote sind zwei Mädchenjungschargruppen, eine Bubenjungschar, eine Jungengruppe sowie ein Offener Treff für Jugendliche ab 13 Jahren.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart setzen sich für die nachhaltige Verbesserung der persönlichen Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Königskinder sind die schwule Jugendgruppe der Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V., welche jedoch als Gruppe für sich komplett selbständig ist. Für den wöchentlichen Treff selber gibt es kein Programm, da hier die Gespräche die Hauptrolle spielen.

Der Arbeitskreis der Uni Stuttgart kümmert sich um Belange und Probleme von schwulen, lesbischen und bisexuellen Studenten der Uni Stuttgart sowie der anderen umliegenden Hochschulen. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Studenten sowie zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.

Das Evangelische Jugendwerk Botnang ist die Verbandszentrale auf Kirchenbezirksebene der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk und eine Servicestelle für Kirchengemeinden und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit.
Das inhaltliche Angebot des Jugendtreffs Lauchhau zielt im Alltagsbetrieb auf eine offene Nutzung aller Spielmöglichkeiten und Spielangebote ab. Des Weiteren sind vier Arbeitsplätze mit Internetzugang vorhanden und es werden verschiedene Kurse für Jugendliche angeboten.
Das inhaltliche Angebot des Jugendtreffs Underground, Büsnau zielt im Alltagsbetrieb auf eine offene Nutzung aller Spielmöglichkeiten und Spielangebote ab. Des Weiteren sind Arbeitsplätze mit Internetzugang vorhanden und es werden verschiedene Kurse für Jugendliche angeboten.
Der Juniorclub des Jugendtreffs Im Rott ist für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Hier kann man basteln, backen und kochen, tanzen, sich schminken oder Gesellschaftsspiele spielen. Auch ein Kicker, ein Billardtisch und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Der Jugendtreff Lindenhof bietet ein Cafe, Kicker, Tischtennis, Spiele, PC + Internet, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und ein großes Außengelände für Sport und Spiele für Kinder und Jugendliche.
Der Jugendtreff Neckarau für Kinder und Jugendliche bietet Cafe, Kicker, Spiele und Billard für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Neckarau.
Durch die Jugendagentur Rheinfelden sollen Jugendliche Hilfestellung beim Übergang von der Schule zum Beruf erhalten. Das Angebot reicht von der Möglichkeit Bewerbungen zu schreiben über kostengünstige Internetrecherche bis hin zu Bewerbungsliteratur.

Im Jugendcafé Come Inn berichten Erwachsene mit verschiedensten beruflichen Hintergründen Jugendlichen über ihren beruflichen Werdegang thematisieren den Übergang von der Schule in den Beruf. An diesem Punkt setzt die Jugendagentur an.
Das Jugendhaus Whylen bietet Jugendlichen auf drei Etagen Raum ihre Freizeit zu gestalten. Im Cafébereich kann man es sich mit Freunden gemütlich machen, quatschen, Brett- oder Konsolenspiele spielen. In den oberen Stockwerken gibt es Billardtische, Computer und einen Tanzraum.

Besondere Zielgruppe des Jugendcafés Come Inn sind Jungendliche ab 14 Jahren. Neben Spielnachmittagen, Literaturkreisen, einem offenen Caféangebot auf Spendenbasis wird zudem ein Verkauf von Dritte-Welt-Artikeln aus freiem Handel angeboten.

Der Jugendtreff Sax-o-phon ist ein Offener Treff für Jugendliche und Kinder aus dem benachbarten Wohngebiet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren Angebote für die Besucherinnen und Besucher.
Das Jugendreferat ist ein Sachgebiet innerhalb der Stadtverwaltung und Fachabteilung für alle Kinder- und Jugendfragen.
Technisch interessierte Jugendliche, die spielend Helfen lernen und Zeltlager sowie Freizeiten mitgestalten wollen, sind in der Jugendgruppe des THW Ludwigsburg richtig. Mädchen und Jungen zwischen 10 und 18 Jahren können an den Gruppentreffen teilnehmen.
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren anbieten.