Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4357 Beiträge gefunden
- Fußball
- Kinderturnen
- Mädchenturnen
- Jazz-Tanz
Der Postillion e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Verein betreibt Mobile Jugendarbeit im Rhein-Neckar-Kreis.

Die Aufgaben sind die Förderung der öffentlichen Jugendarbeit und die Gemeinschaft der Jugendlichen aufrecht zu erhalten. Ziele des Projekts sind, den Zusammenhalt zu fördern und möglichst vielen Jugendlichen aus der Umgebung einen Freizeitaufenthaltsraum zu bieten.
Das Kreisjugendamt Schwäbisch Hall ist Ansprechpartner für die verschiedensten Anliegen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis.
Der Kreisjugendring Schwäbisch Hall e.V. ist der Dachverband der verbandlichen Jugendarbeit im Landkreis Schwäbisch Hall.
Die Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall ist ein eingetragener Verein, der Hilfen in folgenden Bereichen anbietet:
1. Angebote für behinderte Menschen und Senioren
2. Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche
3. Sozialdienste für Flüchtlinge

Der Altpietistische Gemeinschaftsverband (die apis) ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Landeskirche von Württemberg. Die Angebote an Kinderstunden, Jungscharen, Jugendkreisen, Familienveranstaltungen, Seminaren und Freizeiten möchten zu einem standfesten Glauben verhelfen.
Die Junge Union ist die größte politische Jugendorganisation im Landkreis Schwäbisch Hall. Ausgehend von einem christlich geprägten Menschenbild, tritt sie für den freiheitlichen Rechtsstaat und eine soziale und ökologische Marktwirtschaft ein.

Die Caritas in Schwäbisch Hall bietet Hausaufgabenbetreuung für Aussiedler- und Asylbewerberkinder im Grunschulalter.
Das Jugendbüro ist für die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Crailsheim zuständig und dient als Kooperations- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendarbeit in Crailsheim.
Neben der allgemeinen kirchlichen Arbeit einer Gemeinde gibt es Gruppen für Kinder und Jugendliche, die ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden.
Im DJK/TSV Bieringen e.V. gibt es für Jugendliche folgende Angebote:

Das Jugendzentrum Künzelsau e.V. bietet offene Treffmöglichkeiten für Jugendliche, die dort Billard, Tischkicker oder Gesellschaftsspiele spielen können. Außerhalb der Öffnungszeiten ist es Jugendgruppen aus Künzelsau möglich, die Räumlichkeiten des Jugendzentrums zu nutzen.
Die Beratungsstelle für Sprachbehinderte
MuT will Mädchen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen in technischen Berufen informieren auf Messen, Berufsinformationsbörsen, Ausbildungsinformation u.a.
Aufgabe des AK ist es, die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere die Integration ausländischer Kinder und Jugendlicher zu fördern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ehrenamtlich aktiv im Haus der Jugend in Öhringen.
Frühberatung und -förderung
ist ein offenes Angebot für entwicklungsauffällige, behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder und deren Eltern.
Sie können sich an uns wenden, wenn
Der Kinderschutzbund betreut gefährdete Kinder und Jugendliche durch pädagogische, sinnvolle Beschäftigungs- und Spielprojekte. Zudem bietet er Hausaufgabenbetreuung, Mädchengruppen, Babysitter-Kurse sowie einen Mutter-Kind-Kreis.
Jugendpflege, Jugendfürsorge und Jugendsozialarbeit sind vorrangige Aufgaben des JRK Jugendrotkreuzes. Alle Jugendlichen ab dem vollendeten 6. - bis zum vollendeten 27. Lebensjahr werden aufgenommen.
Der Ortsjugend-Ausschuss der IG Metall Schwäbisch Hall ist ein ehrenamtliches Gremium, welches sich aus jungen Metallerinnen und Metallern der beiden Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohe zusammensetzt.

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe engagiert sich maßgeblich an der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit im Zwetschgenwäldle. Das Mädchencafé ist ein Angebot innerhalb der Gemeinwesenarbeit.
Ziel der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit ist