Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rastatt-Filter entfernen Rastatt
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
57 Beiträge gefunden

Kinderarbeit:offene Spieletreffsstrukturierte AngeboteMädchen- und JungengruppeFreizeitenStadtranderholungEltern-Kind-GruppenEltern-/Familienarbeit:geplant: ElternschuleAlleinerziehendetreffsSpiele-Abende für ErwachseneSonntags-Brunch
Bei der BLIZZ-Jugendzeitung handelt es sich um ein "Mitmach-Magazin" auf ehrenamtlicher Basis, was so viel bedeutet, dass jeder, der über 12 Jahre alt ist, sich der Redaktion anschließen und Beiträge in der Zeitung oder auf der Homepage veröffentlichen darf.

Die Aufgabe des Jugenbüros Rheinmünster ist die Betreuung der Jugendtreffs in den Gemeinden Rheinmünsters und die offene Kinder- und Jugendarbeit.
Die Berufsberatung Gaggenau bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, ein Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung Bühl bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, ein Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Berufsberatung bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, ein Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.

Informations-, Beratungs- und Vermittlungsdienste im Bereich des bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements. Die Ehrenamtberatung informiert über Tätigkeitsmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement.
Der Kinder- und Jugendtreff ist eine Einrichtung der kommunalen Jugendförderung der Stadt Rastatt. Auftrag ist es, offene Treffmöglichkeiten und vielfältige Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahren anzubieten. Ziele sind u.a.

Im Projekt Öko-Mobil werden zwei gesellschaftliche Problembereiche angegangen. Im sozialen Bereich werden arbeitslosen Jugendlichen Arbeitsplätze angeboten. Im ökologischen Bereich wird traditionelle Kulturlandschaft erhalten und gepflegt.
Das katholische Jugendbüro in Rastatt unterstützt und fördert die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Murgtal (37 Gemeinden). Es gibt vielerlei Angebote zur Aus- und Weiterbildung von GruppenleiterInnen sowie Veranstaltungen in den Bereichen Bildung, Freizeit, Spiritualität und Politik.
Das Jugendhaus Gaggenau ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes (IB). Der IB ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Die Freiwillige Feuerwehr Bühl besteht seit 1859 und gliedert sich in insgesamt zehn Abteilungen auf.
Von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten(AGJF) und dem Landesjugendring Baden-Württemberg wurde ein Projekt unter dem Motto "Qualitätsentwicklung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit" ausgeschrieben.
Das Projekt wird in Kooperation mit Feuervogel e.V. (Verein für ein selbstbestimmtes Leben, frei von sexueller Gewalt) durchgeführt. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder/Jugendliche ab 12 Jahre (Klassenstufe 7). Nach Absprache sind evtl. auch andere Altersgruppen möglich.

Einrichtung eines Ateliers/einer Werkstatt
- Umgang mit verschiedenen Materialien im Bereich der ästhetischen Erziehung
- Kennenlernen und Aneignung verschiedener Techniken und Werkzeuge
- Förderung der Fantasie und Kreativität

Förderung der eigenen Fantasie und Kreativität
- Sicherheit und Aufgeschlossenheit gewinnen gegenüber dem eigenen wie auch dem anderen Geschlecht
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Rollenbildern und -mustern

In Kooperation mit der Schule und dem Badischen Landesverband gegen Suchtgefahren
3-tägiges Seminar auf einer Selbstversorgerhütte
Schülermultiplikatoren-Modell
Suchtprävention

erste Spielkontakte
Eltern können sich untereinander austauschen
durch das Miteinander-Spielen werden Kreativität, Fantasie, Selbstvertrauen und Selbständigkeit gefördert