Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Öhringen-Filter entfernen Öhringen
52 Beiträge gefunden
Die Evangelische Kirchengemeinde Öhringen ist die Gemeinde des Kirchenbezirkes Öhringen, zugleich Sitz des Dekanates als landeskirchliche Dienststelle.
Die Freiwillige Feuerwehr Öhringen ist neben den Feuerwehren Künzelsau und Krautheim eine der drei Stützpunktfeuerwehren.
Das Ziel der Offenen Hilfen in Öhringen ist es, Menschen mit einer geistigen Behinderung eine an ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen orientierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
Der Kreisjugendring Hohenlohe ist ein Zusammenschluss von 26 offenen und verbandlichen Jugendorganisationen im Hohenlohekreis.

Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will:
Die Berufsberatung gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, besitzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.

Die Soziale Gruppenarbeit als ambulantes Jugendhilfeangebot wurde 1997 im Hohenlohekreis installiert und ist eine Kooperation zwischen dem Landratsamt Hohenlohekreis und der Caritas Heilbronn-Hohenlohe. In den Gruppen werden höchstens 8 Kinder betreut.

Die Gemeinwesenarbeit Zwetschgenwäldle hat folgende Ziele:
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will:

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe engagiert sich maßgeblich an der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit im Zwetschgenwäldle. Das Mädchencafé ist ein Angebot innerhalb der Gemeinwesenarbeit.
Ziel der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit ist
Jugendpflege, Jugendfürsorge und Jugendsozialarbeit sind vorrangige Aufgaben des JRK Jugendrotkreuzes. Alle Jugendlichen ab dem vollendeten 6. - bis zum vollendeten 27. Lebensjahr werden aufgenommen.
Für die Jugend bietet die evangelisch-methodistische Kirche im Bezirk Öhringen verschiedene Jungscharen, Gottesdienste und Jungscharfreizeiten an.
Die Jugendmusikschule Öhringen ist eine Einrichtung der Stadt Öhringen. Gemeinsam mit den beiden Musikschulen Künzelsau und Krautheim wird ein flächendeckendes, teilweise dezentrales Unterrichtangebot unterbreitet.
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort wurde 1890 gegründet und zählt heute über 1000 Mitarbeitende. Ziel ist es den christlichen Glauben durch diakonischen Dienst am Nächsten praktisch werden zu lassen.
Gewerbliche Schule Öhringen

Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schule Öhringen
Hohenlohe-Gymnasium Öhringen
Realschule Öhringen
Grundschule Michelbach am Wald