Suchergebnisse
Aktuelle Suche
153 Beiträge gefunden
- (-) Waldshut-Filter entfernen Waldshut


Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Kartoffelprojektes der Klassen 5 und 8 der Rudolf – Graber – Schule Bad Säckingen Schuljahre 2011 bis 2013

Unter dem Motto Unsere Stadt wird bunt, werden wir ausgewählte Plätze in unserer Stadt durch Graffitikunst in bunte Bilder verwandeln und so diese Kunstform präsentieren.
Link zu Zeitungsartikel:

Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und Kultur – jedoch alle im Hochrheingebiet aufgewachsen oder geboren veranstalten gemeinsam ein Fairness-Straßenfußballturnier im Kosovo, in einem Gebiet, in dem die Folgen des jüngsten Krieges von Europa noch heute deutlich spürbar sind.
Der Let’s Fetz Chor e.V. führt seit dem Jahr 2000 in ca. 1,5 jährigem Abstand Musicalprojekte durch, die Kinder stärken und Mut machen sollen.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Eine Zusammenarbeit der Kommunen D-Bad Säckingen, D-Murg, D-Laufenburg und CH-Stein zur Förderung von Freizeitaktivität und sozialer Zusammenschlüsse von Kindern und Jugendlichen.
Die Einrichtung ist auf den Freizeitbereich ausgerichtet, wendet sich an Kinder im Grundschulalter und neuerdings auch an Kinder im Vorschulter (Frühförderung) und deren Eltern.

Projekt: „Die Weltall Piraten und der verlorene Schatz“ 2009
Als Schülerfirma einer Förderschule lernen wir mit dem nachhaltigen Schafwolldünger und der nachhaltigen Verpackung den Schritt in die Selbstständigkeit als Kleinunternehmen zu wagen.
Der Tennisclub Bonndorf verfügt über eine gemischte U18-, U12- und U10-Mannschaft. Neuzugänge sind herzlich willkommen.
Seit über 20 Jahren bildet die Feuerwehr Bonndorf ihren Nachwuchs in einer Jugendgruppe aus. Die Jugendfeuerwehr hat hierbei aber nicht nur die reine Feuerwehr-Ausbildung im Blick, sondern macht auch eine Menge weiterer Jugendarbeit.
Der Let’s Fetz Chor in Bonndorf ist ein gemischter Chor, der überwiegend Lieder aus dem Rock- und Popbereich singt. Es finden regelmäßig Proben statt. Des Weiteren gibt es eine Chorgruppe für Kinder und eine für Jugendliche.
Die Geschichte der Bonndorfer Pfadfinder begann bereits 1975 mit den ersten beiden Pfadfindersippen „Hannibal“ und „schwarzer Panther“. Der neue Stamm schloss sich dann 1977 dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) e.V.
Der Skiclub Bonndorf bietet eine Langlauf-AG an Schulen an, Vorbereitung auf schulische Wettkämpfe und Jugend trainiert für Olympia
Der Jugendchor Let’s Fetz Kids und Let’s Fetz Teens unterhätl schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realsschule/Werkrealschule und Grundschule).
Der Musikverein Jestetten e.V. wurde bereits 1862 gegründet. Die musikalische Ausbildung führt der Verein in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule Südschwarzwald durch, die für jede Instrumentengattung hoch qualifiziertes Lehrpersonal zur Verfügung stellt.
Der Verein Handel und Gewerbe ist ein Zusammenschluss der Handeltreibenden der Region. Dieser bieten Praktikantenstellen an und ist bei Schulfesten vertreten.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

GHWRS am Hochrhein