Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Kirchliche Jugendarbeit-Filter entfernen Kirchliche Jugendarbeit
477 Beiträge gefunden

Der Pfadfinderstamm Schwäbisch Hall gehört zum anerkannten Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP).
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Tauberbischofsheim/Erzdiözese Freiburg unterstützt die Jugendarbeit in Gemeinden und Verbänden auf mittlerer Ebene bei der Organisation und Durchführung von Vorhaben.
Die Katholische Junge Gemeinde St. Venantius ist ein Zusammenschluss junger Christinnen und Christen, die nicht nur ihren Glauben miteinander teilen wollen. Neben Gruppenstunden sind die Jugendwochenenden und das Pfingstlager Schwerpunkte.

Die Bezirksstelle ist Service-Zentrale für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanatsbezirk Wertheim/Baden.
Schwerpunkt ist die Gewinnung, Ausbildung und Schulung sowie Begleitung Ehren- und Hauptamtlicher in der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk.
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sind Jungen und Mädchen, Männer und Frauen gemeinsam unterwegs. Sie wagen Abenteuer und lernen, für sich und für andere in der Gruppe Verantwortung zu übernehmen.
Das Jugendcafé findet im Evangelischen Gemeindehaus statt. Neben Spielen, Musik und Getränken steht jeder Abend unter einem bestimmten Motto. Die Themenpalette reicht hierbei von Zuhören zu aktuellen Themen über Länderabende bis hin zu neuen Freizeitideen.

Das Jugendhaus Bahlingen ist ein offener Treff für Kids bis 14 Jahre und Jugendliche ab 14 Jahre.
Die evangelische Kirchengemeinde Gräfenhausen hat ein aktives Gemeindeleben mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche: Von 7Up, einem Abend für Jugendliche, über Jungscharangebote und Kinderkirche bis hin zum Jugendmitarbeiterhauskreis ist für alle etwas geboten.
Die evangelisch-methodistische Kirche Birkenfeld bietet neben einem regen Gemeindeleben Angebote für Jung und Alt: Jungscharen, Frauenkreis, Krabbelgruppe, Posaunenchor, Jugendkreis und Kindertreff sind einige davon.
Ob Bangladeschkreis, Kleine Kirche oder Krabbelgruppe - die Angebote der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Birkenfeld sind vielfältig und erzeugen ein lebendiges Gemeindeleben.
Die katholische Kirchengemeinde Allmendingen bietet für Jung und Alt verschiedene Gruppen und Vereinigungen an. So können Kinder und Jugendliche im Bereich der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) bei den Ministranten oder im Jubilate-Chor mitwirken.

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein großer demokratischer Kinder- und Jugendverband in der Katholischen Kirche. Die Jugendlichen engagieren sich vor allem in den Pfarrgemeinschaften vor Ort.

Das Evangelische Jugendwerk Herrenberg bietet Jugendlichen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein breites Angebot. Dieses besteht aus Freizeiten, Zeltlagern, Wintersportarbeit, Mitarbeiterschulungen und dem Verleih von Freizeitmaterial.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit in Sindelfingen. Außerdem ist es Stadtstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Katholische Jugend Magsatdt ist ein Verband, der wie der Name schon verrät, christlich ist. Er bietet verschiedene Kinder- und Jugendgruppen für das Alter von 8-18 Jahren an.
Auf den halbjährlich stattfindenden Vollversammlungen wird jeweils das Programm der Kolpingjugend für das kommende halbe Jahr festgelegt.

Auf dem Goldberg in Sindelfingen gibt es die Katholische junge Gemeinde St.Maria. Sie organisiert viele Aktionen, Gruppenstunden und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Freizeiten, Zeltlager und Projekte.
In den wöchentlichen Treffen der Royal Rangers, in den Teams oder im ganzen Stamm ist immer was los: Gemeinsam werden Spiele gespielt, Pfadfindertechniken wie Knoten, Bünde und Feuermachen gelernt, Lieder gesungen und spannende Geschichten gehört.