Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
252 Beiträge gefunden
Das N.E.W. geht von einem positiven Menschenbild aus.
Für diese Dynamik werden Lernfelder geschaffen um positive Veränderungen zu unterstützen.
Die Idee hinter den gebotenen Freizeiten:
muse e.V. ist ein Verein, der in ehrenamtlicher Arbeit Veranstaltungen und kreative Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene organisiert.

Mit diesem Kurzfilm wollen wir eine moderne Kampagne für Jugendlichen an Schulen organisieren. Wir sind ein Team aus Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg gemischt mit externen Freelancer.
Das Kreismedienzentrum Waldshut verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Das Kreismedienzentrum Ettlingen verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Komm spiel mit mir" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.

Das Kreisjugendreferat unterstützt die offene und die verbandliche Jugendarbeit. Wir unterstützen Jugendliche, Bürgermeister, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und zum Jugendschutz.
Der gemeinnützige Verein Filmbüro Baden-Württemberg e.V. versteht sich als In-teressenvertretung der Filmschaffenden in Baden-Württemberg und hat seinen Sitz im Stuttgarter Filmhaus. Er engagiert sich in den Bereichen: Film, Wirtschaft, Kultur, Bildung und Nachwuchsförderung.
Die Landeszentrale für politische Bildung ist als nicht rechtsfähige Anstalt des öffent-lichen Rechts beim Landtag eingerichtet. Sie hat ihren Sitz in Stuttgart und die Auf-gabe, die politische Bildung in Baden-Württemberg auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen.
Jeder, der gestalterisches Interesse hat und motivert ist sich auszuprobieren oder seine Talente und Vorlieben weiterzuentwicklen ist willkommen. Kinder ab dem Alter von 4 Jahren und Jugendliche können bei uns in unterschiedlichen Klassen und Workshops das ganze Jahr über kreativ sein.
AWO Ulm

Förderverein der Realschule Obrigheim
Stenografenverein Oberkirch
Volkshochschule Heidenheim

Der hacKNology e.V. stellt Jugendlichen Raum zum Tüfteln zur Verfügung. Der Verein möchte moderne Technik für jeden verständlich machen und führt als eine von mehreren Aktivitäten Projekte mit Schülerinnen und Schülern durch.
Angebote der Stadtbücherei
Willkommen in der Welt der Medien!
Die Stadtbücherei Göppingen gewährleistet den allgemeinen und öffentlichen Zugang zu Informationen in allen medialen Formen. Das Medienangebot ist aktuell, zeitgemäß und an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Die "Generationenbrücke" ist eine Bürgerinitiative in der Gemeinde Mönchweiler, die sowohl die Bedürfnisse der wachsenden Zahl älterer Mitbürger kanalisieren und unterstützen als auch eine aktive Verbindung zu den jüngeren Generationen herstellen will.
Die "ideenSchmiede Obrigheim e.V." ist ein Verein kreativer Köpfe mit dem Ziel Ideen zu verwirklichen.
Der Verein Mediapäd Heidelberg e.V. fördert die Medienkompetenz junger Menschen zwischen 7 und 21 Jahren.