Suchergebnisse
Mit dem Programm "Ich kann was" möchte die Telekom-Stiftung Einrichtungen dabei unterstützen, offene Angebote im digitalen und medienpädagogischen Bereich anzubieten und weiterz
Die Abteilung Jugend des Amtes für Schulen, Jugend und Sport ist für die gesamte Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Reutlingen der Ansprechpartner.
Du willst in deinen Ferien Neues kennenlernen und eine Woche ganz naturverbunden leben? Dann werde Teil des OxMox-Stammes und sei im August bei unserem jährlichen Zeltlager dabei!

Täglich von 09:00 bis 12:30 Uhr
Unsere amerikanische Tanzlehrerin Louise bringt euch gemeinsam mit dem deutschen Tanzlehrer Jojo die verschiedenen Tänze bei.
Schweden ist eines der größten und am dünnsten besiedelten Länder Europas. Gemeinsam wollen wir in einer kleinen Gruppe dieses Land entdecken und unvergessliche Tage erleben! Unsere erste Etappe führt uns von Stuttgart mit dem Zug an Südschwedens Westküste.
Unsere Wildnistour führt uns dieses Jahr auf den Wanderweg SL3 Ås–åsleden in Südschweden. Wir wandern zwischen den Höhenzügen von Åstorp an den Fuß des Höhenzugs Söderåsen nach Brösarp in Österlen.
Die Bäume verlieren ihr Laub und auch die Temperaturen fallen. Für viele heißt es: „Rein ins Gemütliche!“ Wer aber Lust auf ein abenteu-erliches Wochenende hat, sollte zum Laubschläfer-Kurs kommen.
Im Waldläufer-Kurs übernachten wir in Tarps oder ganz unterm freien Sternenhimmel und lernen eine Menge neuer Fertigkeiten, die uns in der Natur nützlich sind.
Weißt du, wo einst Luchse und Wölfe bei uns lebten und vielleicht bald wieder heimisch sein werden? Fünf Tage wandern wir auf ihren Spuren durch den urtümlichen Pfälzerwald und tragen alles mit uns, was wir zum Leben brauchen. Jede Nacht schlagen wir unser Lager an einem anderen Ort auf.
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, fühlen sich viele Menschen, gerade auch Jugendliche und junge Menschen in herkömmlichen politischen Diskursen nicht hinreichend vertreten und beteiligt.



Der zwölfjährige Haljan wird in die Fußstapfen seiner Mutter treten und der Tod werden, obwohl er dieser Bestimmung gerne entgehen würde. Durch die gleichaltrige Zoë, die voller Lebenslust ist, lernt er sein Schicksal zu begreifen und zu akzeptieren.
Das Kreisjugendreferat Esslingen bietet unter dem Titel "Film, Foto und Mehr" einen Workshop für interessierte Jugendlichen an, die wissen möchten, wie sie Fotos, Filme und mehr für verschiedene Zwecke (Z.B. Social Media, Pressearbeit, Schülerzeitung, künstlerische Arbeit) gestalten können.
Das Kreisjugendreferat Esslingen bietet für interessierte Jugendliche, Mitglieder von Jugendgemeinderäten und Jugendbeteiligungsformaten und den Inititativkreis Esslingen den Workshop "How to Insta" an.



