Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
2148 Beiträge gefunden

Erdbeerkondom ist ein Coming of Age Kurzspielfilm zum Thema 'sexueller Leistungsdruck bei Jugendlichen'.
JuMo ist das Projekt "Jugendarbeit Mobil" der Stadt Sinsheim. Umsetzung erfolgt in Trägerschaft der DJHN im Gebiet Wiesental/Innenstadt-Ost im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt - Nichtinvestive Städtebauförderung".

Nachdem im Jahr 2020 der bestehende Jugendwaggon im Oberndorfer Stadtteil Lindenhof ausgebrannt ist, soll nun an derselben Stelle ein neuer Jugendtreff errichtet werden. Geplant ist ein 48 qm großer Jugendraum aus drei zusammengebauten Containermodulen. Am 3.11.

Jugendhearing in Aulendorf

Ziele:
1) Der seit 2016 bestehende Jugendgemeinderat soll bei Jugendlichen in Villingen-Schwenningen bekannter werden.
2) Jugendliche von Gemeinschaftsschulen, Realschulen und beruflichen Schulen sollen stärker durch die Jugendbeteiligung angesprochen werden.

Das Thema Medien ist v.a. auch während der Corona-Pandemie zunehmend wichtiger geworde. Durch die Projekte möchten wir gerne die Medienkompetenz von Jugendlichen stärken sowie neue Kompetenzen erlernen.

Durchführung des ersten Jugendforums der Stadt Lauda-Königshofen
am 3. Juni 2022 im großen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, 97922 Lauda-Königshofen,
Start 10.00 Uhr oder 18.00 Uhr

Aufbau einer "Jugendbeteiligung Buchen".
Mittels Bildung einer Arbeitsgruppe, Durchführung einer Umfrage bei Jugendlichen über die SMVen der Schulen sowie einem gecoachten Jugendforum soll eine aktive Buchener Jugendbeteiligung, getragen von den Jugendlichen, entstehen.
Titel des Projektes "ejw play" - Spieleplattform für Kinder- und Jugendarbeit (Titel ist derzeit noch ein Arbeitstitel, da wir noch in der Planungsphase sind)
In Kooperation mit der Museumspädagogik organisieren 10 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Kreisjugendrings Esslingen e.V. (AK Natur und Abenteuer) einen Aktionstag mit Exit-Spiel und offenen Stationen im Freilichtmuseum Beuren: Kinder, Jugendliche und ihre Familien begeben sich am 09.
Junge Ludwigsburger Nachwuchskünstler/innen der urbanen (Rap) Musik insbes.
Seit nun mehr über 15 Jahren gab es keinen Treffpunkt für Jugendliche in der Gemeinde. Auf Initiative Jugendlicher hin haben sich 2 Ehrenamtliche gefunden, die gemeinsam mit den Jugendlichen diesen Treffpunkt wiederbeleben wollen und sie dabei unterstützen.

Das Projekt soll dazu beitragen, dass die Beteiligung junger Menschen in einer Kommune oder einem kommunalen Zusammenschluss die Chance hat, sich zu einer nachhaltigen Beteiligungskultur zu entwickeln. Der Beginn des Projektes ist im Juni 2022 geplant und soll im Mai 2024 enden.
Die Jugendstiftung BW, das Kindermedienland und die LFK sind Träger des Projekts "MediaMobile".

Du interessierst dich für Naturschutz und internationale Freiwilligenarbeit? Du hast Lust, selbst einmal ein Workcamp in einem Umweltschutzprojekt zu leiten?

Bei dem Projekt handelt es sich um einen szenischen Kurzfilm, eigenständig produziert von Studentinnen der Filmakademie Baden-Württemberg.
Der Film spielt am Valentinstag an einer deutschen Schule, Kinder beschenken sich gegenseitig mit für kleines Gled erstandenen Rosen.

Umweltbildung online - Kindergruppe trotz Corona weiterhin zusammen aktiv - aber online
Die Gruppenstunden konnten auf vielfältige Art und Weise über Video-Konferenz-Tool umgesetzt werden.

Seit Jahrzehnten bietet das Quellhäuschen im Badmattenpark einen eher trostlosen Anblick.

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam starkgemacht“ haben sich Jugendliche der Jugendgruppe sojumb (sozialengagierte junge Muslime für mehr Beteiligung) des Freitagskreis Heilbronn bereits im Februar 2020 für das Thema Inklusion stark gemacht: mit ihrem Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“.