Suchergebnisse
Aktuelle Suche
15 Beiträge gefunden
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
- (-) Konstanz-Filter entfernen Konstanz
Die private, katholische Schule Marianum ist eine Fachschule für Sozialpädagogik. Die Schule befindet sich in privater Trägerschaft der Barmherzigen Schwestern v. hl. Kreuz, Provinzhaus Allensbach-Hegne. Die Schule besitzt die staatliche Anerkennung und bildet angehende Erzieherinnen aus.
Die Berufsberatung Konstanz bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung, Förderung.
Die Berufsberatung Singen bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben müssen sich auf neue Herausforderungen im Umfeld sozialer und pädagogischer Berufe vorbereiten.
Profil:
Coaching / Case-Management
Lehrstellenakquise
Begleitung im Klassenverband ("Verfügungsstunden")
Zielgruppe:
Schüler/innen des Berufsvorbereitungsjahres im Landkreis Konstanz
Die Jugendagentur des Landkreises Konstanz bietet Trägern der Jugendarbeit sowie Haupt- und Ehrenamtlichen Möglichkeiten zum Informationsaustausch durch Vernetzung der in der Jugendarbeit Tätigen. Dies geschieht unter Miteinbeziehung des ländlichen Raumes durch die mobile Jugendagentur.
Mit über 3.000 Veranstaltungen im Jahr ist die Volkshochschule Konstanz-Singen e.V. die größte Weiterbildungseinrichtung der Region. Unter anderem bietet die Volkshochschule im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms Fortbildungen an.
Der deutsche Kinderschutzbund engagiert sich aktiv für die Zukunft aller Kinder. Ziele sind der Schutz von Kindern vor Gewalt, der Kampf gegen Kinderarmut und die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland.
2006 zum ersten mal im Landkreis Konstanz: Das Projekt "Mitmachen Ehrensache - Jobben für einen guten Zweck". Am Tag des Ehrenamtes, jeweils am 5.12., jobben Jugendliche des Landkreises Konstanz bei einen von ihnen ausgewählten Arbeitgeber.
Im Frühjahr 09 beginnt ein Workshop mit dem Thema Licht- und Tontechnik. Intressierte Jugendliche können hier Erfahrungen mit dem Aufbau und dem proffessionellen Einrichten von Ton und Lichtanlagen sammeln. Intressierte können sich bei bokle@bokle.de melden.
Hinter der Bezeichnung Bokle2.0 verbirgt sich der Aufbau eines Selbstverwalteten Jugendkulturzentrums in Radolfzell am Bodensee. Auch wenn das Bokle schon besteht, bleibt noch viel zu tun um es fertig zu stellen.

Simulationen der Vereinten Nationen, so genannte Model United Nations (MUN), finden in Deutschland immer mehr Verbreitung. Grundidee ist, dass die Teilnehmer in die Rolle von Diplomaten verschiedener Länder schlüpfen, um diese in Gremien der Vereinten Nationen
zu vertreten.
WAS SIND DIE ZIELE DES PROJEKTS?

Bewerbung für den Jugendbildungspreis DeinDing 2014
Auf dem Biohof Höllwangen >http://www.biohof-hoellwangen.de< ist derzeit ( Stand 20.7.2016) noch ein FÖJ-Platz frei.
Anfragen an Herrn Niedermann: info@biohof-hoellwangen.de