Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Herrenberg-Filter entfernen Herrenberg
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
28 Beiträge gefunden
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendforschungszentrums begeistern Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und weiterführenden Schulen für Technik und Naturwissenschafte, das Lernen durch Machen und Erfahren, Teamarbeit und Kommunikation, Präsentation und Vermarktung, die Aufnahme ein
Das AerospaceLab jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder- und Jugendliche ab dem Kindergartenalter von der Technik zu begeistern und mit seinen studentischen und akademischen Betreuern, diesen eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Das BBQ unterstützt junge Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die im Rahmen der EQJ-Förderung ein Praktikum in einem Unternehmen absolvieren.

Die Berufsberatung Herrenberg informiert, vermittelt Ausbildungsstellen und hilft bei der Berufsorientierung.
Eine Stadt lebt mit und vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Um diese Idee zu verwirklichen, möchte die Bürgerstiftung Herrenberg im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Herrenberg stärken.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die DPSG ist ein bundesweiter Pfadfinderverband. Der Stamm Herrenberg macht Jugendarbeit mit ungefähr 50 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren. Neben wöchentlichen Gruppenstunden stehen natürlich auch Lager, Touren und Wochenendfreizeiten auf dem Programm.

Das Evangelische Jugendwerk Herrenberg bietet Jugendlichen, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein breites Angebot. Dieses besteht aus Freizeiten, Zeltlagern, Wintersportarbeit, Mitarbeiterschulungen und dem Verleih von Freizeitmaterial.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Der Judo-Club Herrenberg e.V. wurde 1966 gegründet. Aktuell besteht der Verein aus 260 Mitgliedern, die sich in die drei Abteilungen Judo, Aikido und Katori Shinto Ryu (japanische Schwertkampfform) aufteilen.
Das Jugendhaus Herrenberg ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit. Die Arbeit des Jugendhausvereins und seiner Mitarbeiter richtet sich satzungsgemäß an die Gesamtheit der Jugend.
Das Jugendzentrum Logo ist eine Einrichtung der evang. Kirchengemeinde und richtet sich mit seinem Angebot an verschiedene Gruppen von Jugendlichen. Angeboten wird ein offener Betrieb für Jugendliche ab 12 Jahren mit Spielen, Getränken, Musik und verschiedenen Aktionen.
Der Liederkranz Gültstein e.V. wurde 1833 gegründet. In zwei verschiedenen Chören, dem Männerchor und dem TotalVokal, singen Menschen jeden Alters. Der Verein engagiert sich zudem an Schulen.
Die Musikschule Herrenberg gliedert ihr Musikangebot in die Bereiche Grundstufe, den Instrumental- und den Vokalunterricht. Der Unterricht findet als Einzel- oder Gruppenunterricht statt und umfasst neben klassischer Musik auch Rock, Pop und Jazz.
In der Trachtenkapelle Gültstein e.V. wird seit 1926 musiziert. Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren werden an verschiedene Instrumente herangeführt. Für die Älteren gibt es ein Jugendorchester oder eine Trachtenkapelle.
Der Musikverein Kuppingen hat jede Menge im Kinder- und Jugendbereich zu bieten. So besteht das Angebot des Orchesters aus den Flötenkindern Bläserkids, dem Schülerorchester, dem Jugendorchester "Aktives", dem Orchester "Mondschein" und den Musikanten.
Das Stadtorchester der Stadtkapelle besteht aus zahlreichen Spielern, die auf Instrumenten wie der Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug ihr bestes geben. Auch im Bereich der Jugendarbeit wird sehr viel getan.

Die psychologische Beratungsstelle Herrenberg bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.
"Der Reit- und Fahrverein Herrenberg e.V. hat eine langjährige Tradition in der Gäustadt Herrenberg. Ziel ist es Jugendliche und erwachsene Reiter für den Pferdesport zu begeistern. Als gemeinnütziger Verein werden Reiter aller Altersgruppen ausgebildet.

Der SG Schönbuch bietet eine ungezwungene Partie Schach in gemütlicher Atmosphäre ab einem Alter von 8 Jahren an. Das Angebot gilt für Interessierte, die Spaß am königlichen Spiel haben.