Jugendgemeinderat Denzlingen

Jugendgemeinderat Denzlingen

snapshot-jugendarbeit
Steckbrief

Seit 1. Juni 1997 gibt es in Denzlingen einen JGR bestehend aus 12 Jugendgemeinderäten. Aufgabe des JGR ist es bei allen jugendrelevanten Angelegenheiten mitzuwirken. 

 

Gewählt wird der JGR von allen Denzlingern im Alter von 14 bis einschließlich 20 Jahren.
Der JGR Denzlingen ist auf zwei Jahre gewählt.
Die Wahlberechtigten, die....
....eine Denzlinger Schule besuchen, wählen jeweils Vertreter ihrer Schule.
....keine Denzlinger Schule besuchen, gehören zur "freien Liste" und wählen ihre eigenen Kandidiaten.

Diese "freie Liste" konnte bei der letzten Wahl (2023) erstmals online wählen.

Der JGR tagt nach Bedarf, jedoch finden mindestens zwei Sitzungen pro Jahr im Ratssaal des Alten Rathauses statt. Zur Erfüllung seiner Aufgaben steht dem JGR ein eigener Etat zur Verfügung. Des Weiteren erhält der JGR Unterstützung von der Gemeinde, Spendengelder sowie Sachspenden.

Gegenüber dem Gemeinderat hat der JGR ein Rede- und Antragsrecht. Angelegenheiten, welche Interessen der örtlichen Jugend berühren, sollen grundsätzlich zuerst im JGR behandelt werden. Der Gemeinderat hat anschließend über diese Empfehlungen zu beraten.

Der JGR hat sich vor allem zur Aufgabe gemacht, Denzlingen jugendfreundlicher zu gestalten, z.B. durch Schaffung von Jugendräumen/-plätzen und eines Skaterplatzes.

Zudem steht der JGR für das Wecken von Interesse für die Gemeindepolitik und die Förderung der politischen Bildung der Heranwachsenden

Adresse
Hauptstraße 110
79211 Denzlingen
Deutschland