Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4369 Beiträge gefunden

Die DLRG Aglasterhausen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt als Rückblick zum Zeltlager.

Du wolltest schon immer wissen, wie man gute Fotos schießt? Du hast keine Ahnung was die Einstellungen in deiner Kamera bedeuten? Bildausschnitt, Fokus & RGB sind Fremdwörter für dich? - Dann ist dieser Workshop genau das richtige. Lerne an einem Tag besser Fotos zu schießen.

Was bedeutet Hate Speech und Love Speech? Wer kann stärker davon betroffen sein und wie können wir damit umgehen?
Partizipative Planung und Erstellung eines Bikeparks auf der gemeindeeigenen Fläche der Gesamtgemeinde Langenenslingen.
Wir haben eine Online-Spielplattform entwickelt auf der Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit selbständig Online- und Offline-Spiele erstellen und durchführen können.

Gemeinsam haben die Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Landesjugendring Baden-Württemberg das Projekt „Jugend BeWegt“ im Jahr 2012 gegründet, welches junge Menschen dazu anregen soll, sich in den Kommunen zu beteiligen und diese mit kreativen Projekten zu bereichern.
Im Kreisjugendring Reutlingen e.V. haben sich mehrere Jugendverbände zusammengeschlossen, um gemeinsam die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung zu vertreten.
Media Mobile die Mediengrundausstattung für Projektpartner.
Die Jugendfeuerwehr Illmensee ist Projektpartner zur Jugendstiftung Baden- Württemberg um die Medinearbeit im ländlichen Raum zu fördern. Es geht um die Ausstattung um die Qualivizierung, und um Netzwerke die gefördert werden.
Vom 30. Juli bis zum 4. August 2023 finden vier verschiedene Workshops für Jugendliche in 88271 Wilhelmsdorf statt.
- Parkour: Schnupperkurs am 30.7. (Leitung: Danial Khan)
- Theater: DU und ICH vom 31.7. bis 2.8. (Leitung: Kai Schuber-Seel)

Durch die Coronapandemie kam es im Bereich der Jugendbeteiligung in Sigmaringen zu einem Mitgliedereinbruch.

Das Projekt "Jugend BeWegt in Oberwolfach" startet im Juni 2023, gemeinsam mit dem Kommunalberater Udo Wenzl.

#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
Frieden-Film-Musik
Wer hätte sich vorstellen können, dass Krieg in Europa wieder Realität werden könnte?

Jungen Menschen, in herausfordernden Lebenssituationen, aus einkommensschwachen Familien im Rahmen von Freizeitangeboten soziale und persönliche Kompetenz und Werte vermitteln.

Das Amt für Familie und Bildung der Stadt Sigmaringen ist die Koordinations-, Organisations- und zentrale Anlaufstelle der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Sigmaringen.
Die Jugendagentur Stuttgart gestaltet relevante, lebenswelt-orientierte Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote für junge Menschen im Alter ab 7 Jahren, mit dem Ziel in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen Orientierung und Hilfen zu bieten und sie (und ihre Bezugspersonen), insbes
In unserer Kinderkrippe Mühlbachhopser werden 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in kleinen Gruppen von staatlich anerkannten Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen betreut. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Bewegungserziehung und Ernährung.

Um Jugendlichen zu ermöglichen, als aktive und mitgestaltende Bürger am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Kreativität zu zeigen, Ideen umzusetzen, Freizeit zu gestalten und somit Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, kommt der Stadtjugendring zusammen.
as Kinder- und Jugendreferat der Stadt Waldshut-Tiengen ist die Koordinations-, Organisations- und zentrale Anlaufstelle der kommunalen Jugendarbeit der Stadt Waldshut-Tiengen.

Und haben Sie schon ReINGehört?
Nein? Sie haben noch nichts verpasst, denn der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. ist mitten in der Planung eines eigenen Podcast!