Bestmögliche Bildungschancen für alle!
Die Stadt Karlsruhe investiert seit Jahren schwerpunktmäßig und kontinuierlich in ihre Schulen. Eltern, Schülerinnen und Schüler finden in Karlsruhe in rund 90 öffentlichen Schulen ein breit gefächertes Angebot mit nahezu allen Schularten, abgerundet durch die Schulen in freier Trägerschaft sowie die Europäische Schule Karlsruhe.
Sport auf der Straße und Integration mit Sport!
- ohne Anmeldung, einfach kommen und mitmachen (kostenlos!)
- Ausrüstung wird kostenlos gestellt
- Die Angebote ohne extra Hinweis finden in den Schulferien nicht statt.
Durch das Projekt "Sport auf der Straße" sollen Kinder und Jugendliche für die Idee des Sports gewonnen und ihnen ein sinnvolles Freizeitsportangebot gemacht werden. Oftmals stehen sie den Vereinen ablehnend gegenüber bzw. werden nicht ausreichend von den Sportvereinen angesprochen. Trotzdem nutzen viele junge Menschen die Bolz- und Freizeitplätze der Stadt für sportliche Bewegung.
Die Idee hinter dem Projekt ist:
- die Überwindung sozialer Barrieren
- Integration und Kommunikation durch Sport zu ermöglichen
- eine sinnvolle, sportliche Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche ím Stadtteil anzubieten
- Kindern und Jugendlichen Zugangsmöglichkeiten zum Sport verschaffen und Vereinsvorbehalte abzubauen.
Ziel dieses Projekts ist es, durch kontinuierliche Freizeit- und Trendsportangebote vereinsungebundenen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bewegung, Sport und Spiel zu erleichtern.