Im Rahmen von Erasmus+ gibt es zwei Typen Strategischer Partnerschaften:
Strategische Partnerschaften zur Unterstützung von Innovationen, die innovative Ideen und Ergebnisse entwickeln und zu ihrer Verbreitung und Verwendung beitragen sollen,
Strategische Partnerschaften zum Austausch guter Praxis, bei denen die Vernetzung der Partner untereinander und das Peer Learning im Zentrum stehen. Beide Projekttypen sollen nachhaltige Wirkungen erzielen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.jugend-in-aktion.de/foerderung/leitaktion-2/strategische-par...