Gussenstadter Schulhof wird ein Natur-Erlebnis-Raum
Einfach überwältigend – der Zusammenhalt im Dorf und wie unser NaturErlebnisRaum Gestalt annimmt!
Vergangene Woche hatte der Bauhof bereits am Montag mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, so dass am Freitag die ersten ehrenamtlichen Helfer aus der Elternschaft der Musiklein spaten lassen konnten. Schon in den Pausen waren die Kinder fast nicht zu bremsen und alle Schaufeln, Rechen und Besen waren im Einsatz.
Am Nachmittag kamen Familien und die Schulhelfer, Rechen oder die lokalen Vereine dazu. Unter der Anleitung der begleitenden Fachleute wurden die Projekte umgesetzt: eine Kräuterspirale, ein Weidentipi, eine Matschküche und ein Insektenhaus.
Projektleiterinnen, Eva Neumeier & Meike Paschel, vielen Dank an die Grundschule, den Musikverein, die Freiwillige Feuerwehr Gussenstadt, Rapid Schwätz – TS Recycling – sowie den Ortsvorsteher selbst, die tatkräftig an kurzer Zeit eine tolle Fläche geschaffen haben. Ein besonderes Dankeschön an unsere Grundschüler, die mit Feuereifer dabei waren und alle Arbeiten übernommen haben.
Ein ebenso herzliches Dankeschön an das AbcBau Team Schwäbisch Gmünd, die Kinder und auch an alle Sponsoren, die Material und Maschinen zur Verfügung gestellt haben:
Wir danken u. a. dem Wiesackerhof, Metzgerei Kerler, Dangel Bäckerei, Strauchfarm Lindner, Gold Ochsen, Getränke Handel Hirsch, Hobe Werbetechnik, Firma Gold Ochsen, Raiffeisenbank und Edeka Dörflinger. Außerdem danken wir den Eltern, Freunden und weiteren fleißigen Helfern für ihre großartige Unterstützung.
Am kommenden Freitag und Samstag gehen die Arbeiten weiter, jeweils ab 9:00 Uhr.
Für Verpflegung ist gesorgt!
Unterstützt wird das Projekt durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg.