Aktivieren Sie bitte JavaScript in ihrem Browser oder verwenden Sie einen Browser, der JavaScript unterstützt. Ohne JavaScript wird das Jugendnetz nicht korrekt dargestellt und wichtige Funktionen sind für Sie nicht zugänglich.
Das Projekt "Mädchen schaffen Lebensräume - ein arbeitsweltbezogenes Jugendkulturprojekt für Mädchen und junge Frauen zwischen Schule und Beruf" setzte den Schwerpunkt in die Entwicklung und Gestaltung von Lebensräumen für Mädchen mit handwerklichen Kreativprojekten. Das Projekt begann mit einer Mädchenwerkstatt, in der künstlerische und handwerkliche Gegenstände hergestellt wurden. Den jungen Frauen soll durch Qualifizierung und Erweiterung ihrer sozialen, kommunikativen und handwerklich-künstlerischen Kompetenzen der Einstieg ins Berufsleben erleichtert werden. Zusätzlich wurde die eigene Wohn- und Arbeitssituation reflektiert und bearbeitet. In niederschwelliger Weise wurden Hilfeleistungen angeboten, z.B. die Hilfestellung beim Umzug, Einrichten und Renovieren, beim Schreiben von Bewerbungen etc. Als handwerkliche Qualifizierungsprojekte wurden für einen Kindergarten ein Baumhaus und ein Lehmofen gebaut. Weiterhin wurden Fliesenmosaiktische erstellt und ein Klanggarten errichtet. Außerdem wurde im Zuge des Projektes eine Mädchenklasse für Schulverweigerinnen installiert. Mut, Erweiterung der Handlungsspielräume, Selbstbewusstsein und die aktive Gestaltung des eigenen Lebens(-laufes) standen bei dem Projekt "Mädchen schaffen Lebensräume" im Vordergrund.