Im Sozialprojekt, das im Rahmen einer AG stattfindet, begleiten die SchülerInnen im Umfang von 40 Wochenstunden Menschen mit Behinderung. Diese werden von den Ambulanten Diensten der St. Gallus-Hilfe betreut und leben selbstständig in eigens angemieteten Wohnungen. Die SchülerInnen lernen hierbei die Lebenswelt der Menschen mit Behinderung kennen und nehmen die auch in ihre mit. Gemeinsam planen sie kleinere Unternemungen, gehen Kaffe trinken oder lernen Englisch.